31. August 2023 / Wusstest du das?

Stadtwerk Verl nimmt weitere Ladesäulen für E-Autos in Betrieb

Auf Parkplatz des Rathauses und des Freibads

Das Netz der öffentlichen Lademöglichkeiten für E-Autos in Verl wächst: Soeben hat das Stadtwerk Verl zwei neue Säulen mit vier Ladepunkten auf dem Parkplatz des Rathauses und eine Säule mit zwei Ladepunkten auf dem Parkplatz des Freibads in Betrieb genommen. Die Lademöglichkeiten können Tag und Nacht genutzt werden. Je Ladepunkt steht eine Leistung von bis zu 22 Kilowatt zur Verfügung. Bezahlt werden kann per Kreditkarte oder mit den Karten der gängigen Anbieter.

Insgesamt betreibt das Stadtwerk damit jetzt im Stadtgebiet zehn Ladesäulen mit 19 Ladepunkten. Eine Übersicht über alle Stationen finden Interessierte auf unserer Themenseite. Ein wichtiger Aspekt für das Stadtwerk: „Alle Ladesäulen liefern reinen Ökostrom“, betont Geschäftsführer Dennis Banze. „Das begrüßen wir natürlich sehr. Denn erst so ist Elektromobilität ein echter Beitrag zum Schutz von Klima und Umwelt“, ergänzt Meinolf Maasmeier vom städtischen Klimaschutzmanagement.

Schon jetzt haben Dennis Banze und der städtische Mobilitätsmanager Lauritz Kanne einen weiteren Ausbau des Ladesäulennetzes im Blick. „Es ist ein erklärtes Ziel der Stadt Verl, für die E-Mobilität eine gute und zuverlässige Infrastruktur aufzubauen. Deshalb war es für uns auch keine Frage, auf unseren beiden Parkplätzen am Rathaus und am Freibad insgesamt sechs Stellplätze für die Umrüstung zu Ladepunkten zur Verfügung zu stellen“, so Mobilitätsmanager Lauritz Kanne.

Quelle & Bild: Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei nimmt 14-Jährigen nach Tod eines Sechsjährigen fest
Aus aller Welt

Der Tod eines Sechsjährigen scheint aufgeklärt. Die Polizei hat in Pragsdorf einen 14-Jährigen festgenommen. Er soll das Opfer erstochen haben. Das Gericht lässt den Jugendlichen in U-Haft nehmen.

weiterlesen...
Viele Kommentare zu vorgeschlagenem PFAS-Verbot
Aus aller Welt

Die Ewigkeitschemikalien PFAS finden sich in vielen Alltagsgegenständen. Deutschland und weitere EU-Länder sorgen sich jedoch um die Folgen für Umwelt und Gesundheit. Die Industrie warnt vor einem Verbot.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie