5. September 2023 / Good Vibes

Insider Tour Weimar

20 engagierten Jugendliche auf Insider Tour

Eine Gruppe von 20 engagierten Jugendlichen begab sich zu Beginn des neuen Schuljahres auf eine aufschlussreiche Insider-Tour nach Weimar, um sich intensiv mit der deutschen Geschichte und aktuellen Geschehnissen auseinanderzusetzen. Unter dem Leitgedanken "Buchenwald - die dunkle Seite Weimars" erkundeten die Teilnehmer*innen nicht nur die kulturelle Bedeutung der Stadt der Dichter und Denker, sondern setzten auch ein starkes Zeichen gegen das Vergessen.

Begleitet wurde die Gruppe von Benjamin Ludwig (Droste-Haus) und Norbert Stuckenbrock (Gymnasium Verl). Henrik und Silke Göbel und Alicja Sinchenko haben die Gruppe ehrenamtlich geleitet. Die Tour bot den jungen Teilnehmer*innen die Möglichkeit, in die Tiefen der Geschichte einzutauchen und die Auswirkungen vergangener Ereignisse auf die Gegenwart zu verstehen. Die Vorbereitung auf die Reise führte die Jugendlichen in die Zeit zurück, als der Alltag von verfolgten Gruppen durch die Verordnungen der Nazis drastisch eingeschränkt wurde. Dieser Perspektivenwechsel ermöglichte es den Teilnehmer*innen, sich in die damalige Situation einzufühlen und ein tieferes Verständnis für die Geschichte zu entwickeln. Auch eine Stadtführung war Teil des Programms. Diese konzentrierte sich auf die Orte, die im Kontext des Nationalsozialismus von Bedeutung waren. Die Jugendlichen erlebten einen bewegenden Rundgang über das ehemalige Lagergelände, was tiefe Eindrücke hinterließ und die Grausamkeit der Geschichte spürbar machte. In der Ausstellung hatte die Gruppe die Möglichkeit, die Geschichte des Lagers in ihrem eigenen Tempo zu erforschen und sich mit ihrer eigenen Verantwortung im Umgang mit der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen.

Diese Insider-Tour nach Weimar war nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Reise zu einem besseren Verständnis der Gegenwart. Die Jugendlichen nehmen mit, dass es von entscheidender Bedeutung ist, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen, um die Zukunft zu gestalten.

Mit dem neuen Format „Insider Tour“ möchte das Droste-Haus Jugendliche aus dem Haus locken und auf eine interessante Reise schicken. Es gibt spannende Ziele in der Nähe oder Ferne, aber immer mit etwas Input über Kultur, Politik oder andere aktuelle Themen. Egal ob Wochenendtrip oder Kurzwoche – zusammen mit anderen Jugendlichen oder jungen Erwachsenen macht es einfach viel Spaß unterwegs zu sein. In diesem Jahr geht es noch zur Kriegsgräberstätte nach Ysselsteyn in den Niederlanden.

Quelle & Bild: Droste Haus

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mordfall Valeriia: Mutter berichtet von Drohungen
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod der neunjährigen Valeriia in Döbeln hat voriges Jahr überregional für Entsetzen gesorgt. Seit Freitag steht der Ex-Freund ihrer Mutter wegen Mordes vor Gericht.

weiterlesen...
Dieses Tattoo-Studio verwandelt Reichsadler in Panther
Aus aller Welt

Hakenkreuz adieu: Tätowierer in Siegen helfen Aussteigern aus der rechtsextremen Szene, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen – mit Tinte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mobilfunktarif nicht lange suchen - Einfach finden!
Good Vibes

Mit dem Puzzle mobilE das Osterfest unkompliziert genießen

weiterlesen...