5. Dezember 2022 / Aktueller Hinweis

Geflügelpest trifft Tierbestand in Kaunitz

Ausstellungsverbot bei Geflügel- und Vogelausstellungen

In einem Geflügelbestand in Kaunitz ist die Geflügelpest ausgebrochen. Einen weiteren Ausbruch gibt es in Bielefeld. Das hat das Friedrich-Löffler-Institut am 2. Dezember bestätigt. Laut einer Mitteilung des Kreises Gütersloh liegt die Vermutung nahe, dass ein Zusammenhang mit einer Geflügelschau in Mecklenburg-Vorpommern besteht. Hiesige Halter hätten von dort Tiere mitgebracht.

Das Veterinäramt des Kreises Gütersloh hat unverzüglich die Tötung des Kaunitzer Bestandes von zirka 200 Tieren (Puten, Enten, Gänse, Hühner, Wachteln und Kanarien) veranlasst. Alle weiteren notwendigen Maßnahmen wurden eingeleitet. Entsprechende Restriktionszonen sind eingerichtet. Von den Überwachungszonen sind Teile der Stadtgebiete von Verl, Rietberg, Gütersloh, Steinhagen und Delbrück tangiert. Zum Schutz vor der aviären Influenza gibt es zudem ein Ausstellungsverbot bei Geflügel- und Vogelausstellungen. Anpassungen bei der Stallpflicht erwartet die Veterinärbehörde in der kommenden Woche und wird dann wieder informieren.

Welche Auflagen innerhalb der Restriktionszonen zu beachten sind, sind dem Amtsblatt Nr. 801 vom 2. Dezember zu entnehmen. Mit Hilfe einer Karte können Interessierte nachschauen, ob sich die Tierhaltung in der Schutz- beziehungsweise in der Überwachungszone befindet.

Quelle: Kreis Gütersloh
Bildquelle: pixabay.com

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie