13. Februar 2023 / Aktueller Hinweis

Gemeinsame Spendenaktion in Verl für Opfer des Erdbebens

Stadt und Vereine tun sich zusammen und eröffnen Spendenkonto

Nach den verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei ist die Not der Menschen groß. Viele Häuser, Straßen und weitere Infrastrukturen sind zerstört, die Menschen hungern, es fehlt an Trinkwasser, Strom und Heizmaterial – bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und zum Teil Schnee. „Die Menschen dort brauchen jetzt dringend Unterstützung“, sind sich die Stadt Verl sowie die Vereine Sportclub Verl, Suryoye Verl und „Helfende Hände Verl“ einig und starten deshalb eine gemeinsame Spendenaktion.

„Am effektivsten lässt sich momentan mit Geldspenden helfen“, sagt Bürgermeister Michael Esken. Deshalb werden auch keine Sachspenden gesammelt, sondern ausschließlich Geldspenden entgegengenommen. Die „Helfenden Hände“ werden nun gemeinsam mit dem SC Verl Kontakt zu Organisationen im Erdbebengebiet aufnehmen, die direkt vor Ort helfen und die Geldspenden dort auch schnellstmöglich einsetzen können.

„Es ist schön, dass sich hier mehrere Verler Vereine für den guten Zweck zusammengetan haben und wir als Stadt diese Initiative unterstützen können“, so Michael Esken. „Das Schicksal der vielen Menschen in Syrien und der Türkei, die von dieser Katastrophe betroffen sind, lässt niemanden unberührt. Ich hoffe sehr, dass unsere gemeinsame Aktion dazu beitragen kann, die akute Hilfe für die Erdbebenopfer und vielleicht auch spätere Wiederaufbaumaßnahmen zu unterstützen.“

Für den Sportverein Suryoye Verl ist es ein ganz besonderes Anliegen, Hilfe zu leisten. Viele der 100 Mitglieder haben Verwandte, Bekannte oder Freunde, die direkt betroffen sind. „Wir wollten helfen, aber alleine ist das schwierig. Deshalb freuen wir uns wirklich sehr, dass es nun eine Gemeinschaftsaktion geworden ist“, sagt Serkan Ilhan aus dem Vorstandsteam.

Für den SC Verl war ebenfalls schnell klar, dass er sich engagieren will. Spätestens nach dem Video, in dem Mehmet Kurt seinen ehemaligen Verler Vereinskollegen seine Eindrücke geschildert hatte. Bis 2021 spielte Kurt beim SCV, heute kickt er bei Sanliurfaspor in der dritten türkischen Liga. Er hat die unvorstellbare Erdbebenkatastrophe hautnah miterlebt und das Leid der Menschen mit eigenen Augen gesehen. „Mehmet hat uns alle gebeten, zu helfen“, sagt Mario Lüke vom SC Verl. Der Sportclub wird deshalb auch sein Heimspiel gegen Dynamo Dresden an diesem Samstag in Paderborn nutzen, um Geld für die Spendenaktion zu sammeln.

Die „Helfenden Hände“ wurden zwar erst vor drei Jahren ins Leben gerufen, haben aber bereits viel Hilfe geleistet – vor allem vor Ort in Verl, aber auch nach der Flutkatastrophe im Ahrtal. Für Julia Meyer und ihr Team war es deshalb keine Frage, wieder alle Kräfte zu aktivieren und die Aktion zu unterstützen. Der Verein stellt auch das Spendenkonto.

Ab sofort ist das Sonderkonto „Helfende Hände. Soziales Engagement in Verl e.V.“ freigeschaltet. Die IBAN lautet DE43 4785 3520 0004 0490 78. Als Verwendungszweck sollte „Erdbeben“ angegeben werden. Auf Wunsch können Spendenquittungen ausgestellt werden. Spenden bis zu 300 Euro können aber auch ohne amtliche Spendenquittung mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung (zum Beispiel einem Kontoauszug) beim Finanzamt eingereicht werden. Für einen Spendenbeleg über einen Betrag von 300 Euro hinaus sollte die Anschrift im Verwendungszweck vermerkt werden.

Bildzeile:
Stellten die Spendenaktion vor und hoffen auf viel Unterstützung: (v. l.) Julia Meyer ("Helfende Hände"), Beigeordnete Katrin Vilmar, Serkan Ilhan (Suryoye Verl), Bürgermeister Michael Esken, Mario Lüke (SC Verl) und Ulrike Meyer ("Helfende Hände").

Quelle & Bild: Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Aus aller Welt

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Gewaltige Algenfront bedroht Strände am Golf von Mexiko
Aus aller Welt

Stinkend und unschön: In großen Mengen kommen sie auf beliebte US-Strände zu - die Braunalgen. Was harmlos erscheint, kann zu einem echten Problem werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sportheim Sürenheide: Duschen wieder in Betrieb
Aktueller Hinweis

Umfangreichen Desinfektionsmaßnahmen

weiterlesen...
Fundsachen werden am Freitag in Verl versteigert
Aktueller Hinweis

Fahrräder, Schmuck, Taschen und vieles mehr

weiterlesen...