22. März 2023 / Good Vibes

Bummeln & Schlemmen beim "Frühlingserwachen"

Angebote und Aktionen

„Bummeln & Schlemmen“ heißt es am Sonntag, 26. März, beim „Frühlingserwachen“ in Verl. Mit vielen Angeboten und Aktionen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr möchte die Verler Werbegemeinschaft den Frühling willkommen heißen und lädt dazu alle Interessierten herzlich ein.

Mit dabei ist wieder das beliebte Streetfood-Festival, präsentiert vom Déjà Vu-Club. An elf Essensständen können die Besucherinnen und Besucher auf eine kulinarische Reise durch verschiedene Geschmackswelten gehen – von würzig-scharf über geschmackvoll-mild bis zu raffiniert-süß ist bei den nationalen und internationalen Köstlichkeiten alles dabei. Wein, Cocktails, Bier und Limonaden runden das Angebot ab. Geöffnet ist das Streetfood-Festival auf der Gymnasiumwiese am Samstag, 25. März, von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, 26. März, von 12 bis 20 Uhr. Und für alle, die am Samstag anschließend noch weiterfeiern möchten, bietet das Déjà Vu-Team zwischen 21.30 und 22 Uhr einen Shuttle-Service zur 30+ Aftershowparty im Déjà Vu-Club an.

Auf dem Delphos-Platz können sich alle Kinder am Sonntag auf drei große Hüpfburgen – darunter ein Prinzessinnen-Schloss und ein Piratenschiff – sowie XXL-Bausteine freuen. Im Wendehammer der Wilhelmstraße wird eine kleine Kirmes aufgebaut. Dort gibt es dann auch einen Getränke- und einen Würstchen-Stand. Im weiteren Verlauf der Wilhelmstraße werden einige „Fliegende Händler“ ihre Waren anbieten. Hinzu kommen Stände der Ugandahilfe und des Vereins HelpAge, der Handgestricktes für den guten Zweck verkauft.

Bereits um 8 Uhr öffnet am Sonntagmorgen der „Trödelmarkt mit Flair“ auf dem Parkplatz des Ölbachcenters. In der Hauptstraße werden sicherlich bei so mancher Besucherin und so manchem Besucher Erinnerungen an die Jugendzeit wach, wenn die Mofa-Freunde um Sascha Dickhut und Dirk Müller mit ihren alten Schätzchen angeknattert kommen. Je nach Wetterlage werden 20 bis 50 alte Mofas erwartet.

In der Sender Straße lohnt sich ebenfalls ein Besuch, denn im Heimathaus ist noch einmal die Masterarbeit zur Dorfmühle von Lena Beckervordersandforth zu sehen. Die junge Architektin wird Pläne und Modelle ausstellen und für Gespräche zur Verfügung stehen. Anlässlich des Frühlingsfestes schenkt der Heimatverein zudem den „Cocktail Nr. 8“ aus. Der Name des Getränks weist auf eine weitere Veranstaltung ebenfalls in der Sender Straße hin, denn dort wird unter der neuen Bezeichnung „Verl Nr. 8“ das Knopfmuseum wiedereröffnet. Nachdem die Stadt das Gebäude samt Ausstellungsinventar gekauft hat, soll es in Kooperation mit dem Heimatverein nun wieder mit Leben gefüllt werden. Beim „Frühlingserwachen“ bietet der Heimatverein stündlich von 15 bis 17 Uhr Führungen an. Zu besichtigen sind die Knopfmanufaktur im Betrieb, die Knopfausstellung mit Exponaten aus vielen Epochen der Knopfgeschichte und die Druckerei. Dort werden Druckvorführungen am Heidelberger Tiegel gezeigt. Zudem werden Waffeln und Crêpes, warme und kalte Getränke angeboten.

In den Geschäften wird der Frühling mit den neuen Kollektionen sowie mit vielen Aktionen und Angeboten begrüßt. Und natürlich werden pünktlich zum „Frühlingserwachen“ auch die traditionellen grünen Blumentöpfe der Stadt Verl, bepflanzt mit farbenfrohen Frühlingsblumen, in den Ortskern zurückkehren und für schöne Farbtupfer sowie gute (Frühlings-)Laune sorgen.

Bildzeile: Freuen sich auf das „Frühlingserwachen“ am 26. März: (vorne v. l.) Munna Shah (Verler Werbegemeinschaft) und Jessica Dobinsky (Stadtmarketing) sowie (hinten v. l.) Rainer Tuxhorn, Jens Niederschulte, Jan Fischer (alle Verler Werbegemeinschaft), Johannes Strake (Déjà Vu-Club), Michael Schwan (Heimatverein Verl), Carina Flake (Stadtmarketing), Sebastian Kraatz (Verler Werbegemeinschaft) und Bürgermeister Michael Esken.

Quelle & Bild: Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zoo stellt Giraffenbaby «Sonnenschein» vor
Aus aller Welt

Kaum älter als eine Woche und schon der erste große Fototermin. Im Opel-Zoo nahe Frankfurt gibt es Nachwuchs bei den Giraffen zu bewundern.

weiterlesen...
Kalendarischer Frühlingsanfang wird überwiegend sonnig
Aus aller Welt

Der Frühling zeigt sich kurz. Zum Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst einen kleinen Umschwung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mobilfunktarif nicht lange suchen - Einfach finden!
Good Vibes

Mit dem Puzzle mobilE das Osterfest unkompliziert genießen

weiterlesen...