6. Juli 2018 / Allgemein

Theater-AG der Gesamtschule führt auf

„Wer bist Du?“

Theater-AG der Gesamtschule führt auf


Premierenfieber bei 14 Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Verl:

Am Montag, 9. Juli, werden sie erstmals ihr Stück „Wer bist du?“ auf die Bühne bringen,das sie seit dem vergangenen September erarbeitet haben. In ihrer Aufführung erzählen die Mädchen und Jungen mit und ohne
Flüchtlingshintergrund nicht nur die Geschichte „Verlier nicht dein Gesicht“ nach dem Jugendbuch von
Scott Westerfield, sondern geben auch Einblicke in ihre eigenen Biographien, ihre Gedanken und
Gefühle, ihr Leben hier und anderswo, in das, was sie einzigartig und besonders macht.
Die Geschichte spielt in der Zukunft, genauer gesagt im Jahr 2318. Zu diesem Zeitpunkt ist die
Menschheit unterteilt in „Pretties“ und „Uglies“, also in schöne und hässliche Menschen. Mit 14 Jahren
müssen sich alle Jugendlichen einer Schönheitsoperation unterziehen. Alles Individuelle wird ausradiert,
alle werden schön und alle werden gleich gemacht. Einige Jugendliche beginnen aber, diesem System
zu misstrauen. Sie weigern sich, ihre Identität zu verlieren – eben das, was sie einzigartig macht. Bei
Nacht und Nebel fliehen sie in die Wildnis. Schon bald ist die böse Dr. Cable mit ihren Spezialagenten
hinter ihnen her. Und sie ahnen nicht, dass sie eine Verräterin in ihren eigenen Reihen haben...
Initiiert wurde das Projekt vom Rotary Club Gütersloh-Verl, der zusammen mit der Stadt Verl die
Umsetzung finanziert hat. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler werden für die zwei
Theateraufführungen extra mit Funkmikrofonen ausgestattet. Von der Premiere-Veranstaltung wird
zudem ein Film erstellt. Mit dem Projekt möchten der Rotary-Club, die Stadt Verl und die Gesamtschule
die Situation von jungen Menschen mit Migrationshintergrund, deren Ankommen in Verl und das
Zusammenleben mit jungen Menschen aus Verl thematisieren.
Pädagogisch wird das Projekt von der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück geleitet und von den
Schulsozialarbeitern Bahar Mert und Christof Varlemann betreut.
Zur Premiere am Montag, 9. Juli, um 18 Uhr im Pädagogischen Zentrum des Schulzentrums sind alle
Interessierten willkommen. Der Eintritt ist frei. Am Mittwoch, 11. Juli, findet dann noch eine zusätzliche
Schulaufführung statt

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schlägerei bei Fußballturnier: Spieler für hirntot erklärt
Aus aller Welt

Ein internationales Jugendturnier für Fußballvereine endet an Pfingsten dramatisch: Bei einer Schlägerei wird ein 15-Jähriger laut Polizei lebensgefährlich am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

weiterlesen...
Erfolgreicher deutscher Bergsteiger tot im Himalaya gefunden
Aus aller Welt

Der erfahrene Berg- und Skiführer Luis Stitzinger war alleine auf dem auf dem dritthöchsten Berg der Welt unterwegs. Seit Donnerstag wurde er vermisst. Nun gibt es eine traurige Gewissheit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...