29. Juli 2022 / Aus aller Welt

Indische Stadt verwandelt Brücke in großes Schachbrett

Fackellauf und Verzierung von Sehenswürdigkeiten: Zum ersten Mal findet die Schach-Olympiade in der südindischen Stadt Chennai statt und die Begeisterung kennt keine Grenzen.

Die Napier-Brücke wurde zum Schachbrett umgestaltet.
von dpa

Die wohl schachverrückteste Stadt der Welt, die südindische Metropole Chennai, ist Gastgeber der 44. Schach-Olympiade.

Ursprünglich sollte die Veranstaltung in Russland stattfinden, aber der Dachverband Federation Internationale des Echecs (FIDE) entschied sich angesichts des russischen Angriffskrieges dagegen. Nun findet die Olympiade bis zum 10. August in und um Chennai statt, zum ersten Mal überhaupt in Indien.

Die Begeisterung ist nicht erst seit der Olympiade überall spürbar: In der Stadt findet man an vielen Orten Schachakademien und -verbände, Schachproduktehersteller und -verkäufer. Kürzlich wurde gar eine bekannte Brücke mit weißer und schwarzer Farbe in eine Art großes Schachbrett verwandelt. Dort beginnen Kinder teils schon mit sechs Jahren oder jünger Schach zu spielen. In vielen Vierteln gibt es Schachclubs, die sie nach der Schule oder am Wochenende besuchen.

Auch die meisten Schach-Großmeister Indiens kommen aus dem Bundesstaat Tamil Nadu, von dem Chennai die Hauptstadt ist. Großmeister ist der höchste vom Dachverband FIDE verliehene Titel. Unter den Großmeistern ist auch der 16 Jahre alte Rameshbabu Praggnanandhaa, der schon Schachweltmeister Magnus Carlsen geschlagen hat. Auch Carlsen soll bei der 44. Schach-Olympiade dabei sein, hieß es von den Veranstaltern. Insgesamt würden mehr als 300 Teams aus 185 Ländern teilnehmen - nicht aber aus Russland, Belarus und China.

Dabei gab es mit einem Fackellauf durch Indien auch eine neue Zeremonie, die laut dem Dachverband FIDE nicht nur bleiben, sondern ausgebaut werden soll. Wie vor Olympischen Spielen soll der Fackellauf der Schach-Olympiade künftig durch alle Kontinente führen.

Es gibt übrigens Hinweise, dass Schach ursprünglich aus Indien kommen könnte. Alte indische Schriften beschreiben das Spiel Chaturanga, das Ähnlichkeiten zum modernen Schach hat. Vier Spieler kämpfen dabei mit Infanterie, Kavallerie, Elefanten und Wagenlenkern gegeneinander.


Bildnachweis: © Uncredited/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Film „Mittagsstunde“ im Verler Seniorenkino
Stadt Verl

Im Verler Seniorenkino zeigt der Heimatverein Verl am Dienstag, 14. November, den Film „Mittagsstunde“. In der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote 18-Jährige in Pasewalk - zwei Tatverdächtige in Haft
Aus aller Welt

Eine 18-Jährige wird in Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern vermisst - und schließlich tot gefunden. Schwere Verletzungen weisen darauf hin, dass sie Opfer einer Gewalttat wurde. Es gibt Tatverdächtige.

weiterlesen...
Hinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest
Aus aller Welt

Eine Mitarbeiterin eines Stuttgarter Krankenhauses teilt der Polizei mit, sie habe einen möglicherweise Bewaffneten im Gebäude gesehen. Es folgt ein größerer Polizeieinsatz - auch mit einer Drohne.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tote 18-Jährige in Pasewalk - zwei Tatverdächtige in Haft
Aus aller Welt

Eine 18-Jährige wird in Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern vermisst - und schließlich tot gefunden. Schwere Verletzungen weisen darauf hin, dass sie Opfer einer Gewalttat wurde. Es gibt Tatverdächtige.

weiterlesen...
Hinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest
Aus aller Welt

Eine Mitarbeiterin eines Stuttgarter Krankenhauses teilt der Polizei mit, sie habe einen möglicherweise Bewaffneten im Gebäude gesehen. Es folgt ein größerer Polizeieinsatz - auch mit einer Drohne.

weiterlesen...