24. September 2022 / Aus aller Welt

Nach Schiffskollision: Mosel für Schiffe gesperrt

Bei einem Zusammenprall zweier großer Schiffe auf der Mosel hat sich ein Frachter am Boden des Flusses festgefahren. Bis auf weiteres ist die Mosel nicht befahrbar.

In Folge des Zusammenstoßes der beiden Schiffe auf der Mosel wurde eine Kaimauer beschädigt.

Nach dem Zusammenstoß eines Hotelschiffs mit einem Frachter ist die Mosel bei Cochem für die Schifffahrt gesperrt worden. Aus bislang ungeklärten Gründen seien die Schiffe am Freitagabend an einer Engstelle kollidiert, teilte die Wasserschutzpolizei am Samstag mit.

Der Frachter kam dabei vom Kurs ab und rammte eine Kaimauer. Das Hotelschiff blieb bei dem Zusammenstoß unversehrt und konnte seine Weiterfahrt fortsetzen. Verletzt wurde niemand.

Der Frachter steckte nach Angaben eines Polizeisprechers auf der Höhe von Briedern (Kreis Cochem-Zell) am Flussgrund fest und wurde am Samstagabend freigelegt. Mit einem Kran sei das Schiff geleichtert worden, teilte die Wasserschutzpolizei am Abend mit. Es könne seine Fahrt nach behördlicher Begutachtung fortsetzen. Die Mosel wurde demnach gegen 21 Uhr wieder für den Schiffsverkehr freigegeben.

Weil durch den Aufprall des Frachters an die Kaimauer Gesteinsbrocken der Mauer auf die angrenzende Bundesstraße 49 fielen, musste die Straße zwischenzeitlich gesperrt werden. Ein Auto ist demnach über die Brocken gefahren und dabei beschädigt worden. Eine Schadenshöhe war zunächst unbekannt. Zuvor hatte der «SWR» berichtet.


Bildnachweis: © Thomas Frey/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand bei Jüterbog dehnt sich stark aus
Aus aller Welt

Flammen lodern im Waldgebiet bei Jüterbog, Rauchwolken steigen auf. Der Löscheinsatz der Feuerwehr ist wegen der Munitionsbelastung schwierig. Ein schnelles Ende ist nicht in Sicht.

weiterlesen...
Wochenende warm und sonnig - Aussichten bleiben gut
Aus aller Welt

Ein stabiles Hoch sorgt für angenehm sommerliche Temperaturen in Deutschland. Nur im Süden besteht ein geringes Gewitterrisiko.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Waldbrand bei Jüterbog dehnt sich stark aus
Aus aller Welt

Flammen lodern im Waldgebiet bei Jüterbog, Rauchwolken steigen auf. Der Löscheinsatz der Feuerwehr ist wegen der Munitionsbelastung schwierig. Ein schnelles Ende ist nicht in Sicht.

weiterlesen...
Wochenende warm und sonnig - Aussichten bleiben gut
Aus aller Welt

Ein stabiles Hoch sorgt für angenehm sommerliche Temperaturen in Deutschland. Nur im Süden besteht ein geringes Gewitterrisiko.

weiterlesen...