9. November 2021 / Aus aller Welt

Polizei erklärt neue Bußgelder mit Speisekarte

«Schnelle Küche» und «Blaulichtmenu»: Die Polizei in Mettmann hat scih zur Erhöhung der Bußgelder etwas Besonderes ausgedacht.

Eine Radarfalle («Blitzer») in Hannover. Ab 9. November müssen Verkehrssünder wie Raser und Falschparker mehr zahlen, wenn sie erwischt werden.

Die ab Dienstag gültigen höheren Bußgelder im Straßenverkehr hat die Polizei im nordrhein-westfälischen Mettmann mit einem Bußgeldkatalog in Form einer Speisekarte erklärt.

«Liebe Gäste, sicherlich haben Sie es schon mitbekommen, dass wir unsere Preise anpassen mussten», wirbt die Polizei dabei via Twitter ironisch. Das Angebot auf der virtuellen Bußgeldkarte reicht von «Schnelle Küche - 16 km/h innerorts zu schnell - 70 Euro» bis zu «Neue Gerichte - Rettungsgasse - bis zu 320 Euro».

Unter «Stop and eat» führen die Beamten den «Klassiker» Falschparken auf - 35 Euro, heißt es, aber viele Extras seien möglich - zum Beispiel das Parken auf Geh- oder Radwegen für 55 Euro. Als Spezialität wird das «Blaulichtmenu» offeriert - Parken in der Feuerwehrzufahrt. Bei Behinderung von Rettungsfahrzeugen kostet das schon 100 Euro.

Einen kleinen Fehler enthält die Karte auch - fälschlicherweise droht sie nämlich für Tempoüberschreitungen zwischen 16 und 20 Stundenkilometern innerorts bereits einen Punkt in Flensburg an. Den gibt es aber erst bei noch höherer Geschwindigkeit. «Keine Speisekarte ohne Tippfehler», kommentierte ein Polizeisprecher ungerührt.


Bildnachweis: © Ole Spata/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...