13. August 2021 / Aus aller Welt

Regenfälle halten Japan in Atem - Mindestens ein Todesopfer

Japan wird erneut von Naturgewalten heimgesucht. Rekordstarke Regenfälle lassen Flüsse bedrohlich anschwellen. Es besteht akute Gefahr durch Erdrutsche und Überschwemmungen.

In Japan kommt es zu rekordstarken Regenfällen.
von dpa

Bei massiven Regenfällen in weiten Gebieten Japans ist mindestens ein Mensch in Folge eines Erdrutsches ums Leben gekommen.

Hunderttausende von Menschen in mehreren Präfekturen des Inselreiches waren am Freitag aufgefordert, sich vor der Gefahr durch Überschwemmungen und Erdrutschen in Sicherheit zu bringen. Die Regierung richtete unterdessen am Vormittag einen Krisenstab ein.

Die nationale Wetterbehörde warnte die Bewohner auf der südwestlichen Hauptinsel Kyushu vor extrem hoher Gefahr durch Erdrutsche in Folge der rekordstarken Regenfälle. Dort kam in der Präfektur Nagasaki in der Stadt Unzen ein Mensch in Folge eines Erdrutsches ums Leben, wie örtliche Medien berichteten. Zwei Menschen galten als vermisst.

Die teils rekordstarken Regenfälle breiteten sich auf weite Gebiete des Landes aus. In neun Präfekturen des Landes waren nach Angaben des japanischen Fernsehsenders NHK rund 1,5 Millionen Haushalte aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Das Fernsehen zeigte unter Wasser stehende Straßen und bedrohlich anschwellende Flüsse.

Auch in der schwer betroffenen Stadt Hiroshima und Umgebung galt die höchste Warnstufe. Flüsse schwollen auch dort bedrohlich an. Für die kommenden Tage warnte die Meteorologische Behörde vor weiteren Regenfällen, die sich bis in den Nordosten erstrecken.

In Folge der globalen Klimaerwärmung wird der japanische Inselarchipel zunehmend von starken Regenfällen heimgesucht. Dadurch kommt es in dem bergigen Land auch immer häufiger zu Erdrutschen.


Bildnachweis: © ---/Kyodo News via AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Aus aller Welt

Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

weiterlesen...
Starke Stürme und Tornados im Süden der USA
Aus aller Welt

Mindestens drei Menschen sterben, Lkws kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme fegen in der Nacht über den Süden der USA. Die Gefahr ist noch nicht vorbei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Aus aller Welt

Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

weiterlesen...
Starke Stürme und Tornados im Süden der USA
Aus aller Welt

Mindestens drei Menschen sterben, Lkws kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme fegen in der Nacht über den Süden der USA. Die Gefahr ist noch nicht vorbei.

weiterlesen...