23. Januar 2023 / Kreis Gütersloh

Preisübergabe an die Kita ‚Am Faulbusch‘ und die Grundschule Steinhagen

Von Tom Janzen Gütersloh. Die meisten Wege mit Rad, Cityroller oder zu Fuß – die Kinder der AWO-Kindertagesstätte...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Von Tom Janzen Gütersloh. Die meisten Wege mit Rad, Cityroller oder zu Fuß – die Kinder der AWO-Kindertagesstätte ‚Am Faulbusch‘ in Rheda-Wiedenbrück und der Grundschule Steinhagen waren im Klimameilen-Sammeljahr 2022 am klimafreundlichsten unterwegs. Sie legten die meisten ‚Grünen Meilen‘ zurück. Mobilitätsmanagerin Hanna Bante vom Kreis Gütersloh überreichte die Preise für die Sieger. Auf die Plätze zwei und drei schafften es der Naturkindergarten Hof Hagenlüke in Gütersloh und der David-Kindergarten in der Villa Kemper in Rietberg sowie die Grundschule Heidewald und die Edith-Stein-Schule (beide Gütersloh).

Bante zog bei der Preisübergabe ein erfreuliches Fazit: „Das Jahr 2022 stellt einen neuen Rekord an Teilnehmenden auf. Erstmals haben über 6.000 Kinder an der Aktion teilgenommen. Das sind ungefähr 2.000 mehr als im letzten repräsentativen Sammeljahr 2019. Auch die gesammelten Meilen sind deutlich gestiegen. Die Kinder haben so einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz geleistet.“

Von Mai bis Oktober 2022 hatten Kinder aus 45 Einrichtungen mindestens eine bis maximal vier Wochen Zeit, ‚Grüne Meilen‘ zu sammeln. Für jeden Weg, der umweltbewusst zurückgelegt wurde, durften die Kinder einen grünen Sticker in ihr eigenes Sammelheft einkleben. Das Ziel war es, dass sich die Kinder spielerisch mit Themen zur umweltfreundlichen Mobilität, Klimawandel und Nachhaltigkeit auseinandersetzen. So sollten sie für eine umweltbewusste Lebensweise sensibilisiert werden.

„Das Projekt bleibt nicht nur in der Schule, die Kinder tragen es auch mit nach Hause“, so Verena Tubbesing, stellvertretende Schulleiterin der Grundschule Steinhagen. „Unter den Schülerinnen und Schülern herrscht eine sehr große Motivation, alle wollen so viele Wege wie möglich umweltbewusst zurücklegen. Das Projekt kann zudem auch mit diversen Schulfächern verbunden werden, so ist es gut in den Unterrichtsalltag integriert.“

 

Zur Kampagne ‚Kleine Klimaschützer unterwegs‘

Unter dem Motto ‚Kleine Klimaschützer unterwegs‘ startete die Kampagne 2002. Seitdem sind mehr als 1.500 europäische Kommunen beigetreten. Der Kreis Gütersloh übernimmt seit 2014 die Bestellungen und die Kosten des Materials für die Kitas und Grundschulen im Kreisgebiet. Jedes Jahr werden die europaweit gesammelten ‚Grünen Meilen‘ bei der UN-Klimakonferenz überreicht. Insgesamt konnten auf der 27. Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh (Ägypten) über drei Millionen ‚Grüne Meilen‘ aus acht Ländern übergeben werden, davon kommen knapp 65.000 Meilen aus dem Kreis Gütersloh.

Auch im Jahr 2023 werden die Kosten für das Projekt vom Kreis Gütersloh übernommen. Informationen gibt es von Hanna Bante, Mobilitätsmanagerin des Kreises Gütersloh, oder unter www.kindermeilen.de

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: In Vertretung für die ganze Schule nahmen (v.l.) Su, Jaelle, Lilly, Theo, Niklas und Joanna aus der Klasse 4a zusammen mit der stellv. Schulleiterin Verena Tubbesing (r.) den Preis für den 1. Platz von Hanna Bante (Kreis Gütersloh) entgegen.

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Aus aller Welt

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...