27. März 2022 / Wissenswertes

Grundwasser, der unsichtbare Schatz

Weltwassertag

von VS

Am 22. März war der Weltwassertag. Das Umweltbundesamt hat sich dazu entschlossen, dem Wasser eine ganze Themenwoche zu widmen. Ziel dieser Aktionstage ist die Wichtigkeit des Wassers hervorzuheben.

Pressemitteilung des Kreises Gütersloh:

An was denken wir, wenn wir an Wasser denken? Vermutlich an das sichtbare Wasser aus dem Wasserhahn, Regenwasser, Flüsse und Seen. Der Schatz unter unseren Füßen ist unscheinbar, aber lebenswichtig: Das Grundwasser. Der diesjährige Weltwassertag am 22. März stand unter dem Motto "Unser Grundwasser: Der unsichtbare Schatz". Das Umweltbundesamt widmet dem Grundwasser nun eine Themenwoche. Anlässlich der Aktionstage informiert die Abteilung Umwelt des Kreises Gütersloh zur Grundwassersituation im Kreisgebiet. 
 
Das Grundwasser wird im Kreis Gütersloh vielseitig genutzt, zum Beispiel in der Industrie, zur Bewässerung für die Landwirtschaft, indirekt zur Gewinnung von Erdwärme oder als Rohwasser für die Trinkwasserversorgung. Mit Blick auf die Wasserversorgung besteht im Kreis die Besonderheit, dass rund 15.000 Privathaushalte über einen hauseigenen Trinkwasserbrunnen verfügen. Damit können sie sich selbst mit Wasser versorgen und sind nicht an die öffentliche Trinkwasserversorgung angeschlossen. 
 
Die Grundwasserleiter im Kreisgebiet befinden sich bisher in einem guten mengenmäßigen Zustand. Die vergangenen Jahre haben jedoch gezeigt, dass eine ständige Verfügbarkeit von sauberem Wasser regional und global nicht selbstverständlich ist. Die Gründe dafür sind vielfältig. Damit die verschiedenen Grundwassernutzungen weiterhin möglich sind, muss Wasser behütet werden. Deshalb ist es wichtig, dass die verschiedenen Träger öffentlicher Belange und die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Grundwasser schützen. 
 
Seit 1993 rufen die Vereinten Nationen jährlich dazu auf, sich die Wichtigkeit des Wassers am Weltwassertag bewusst zu machen. Unter dem Hashtag #UBAGrundwasserWoche werden Beiträge in den sozialen Medien geteilt. Weitere Informationen zum Weltwassertag und zum Thema Wasser finden sich unter www.umweltbundesamt.de/themen/wasser.

Bild: ©Pexels.com/Pixabay

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsam eine Auszeit vom Alltagstrubel erleben
Wissenswertes

Neue Broschüre der Caritas-Seniorenreisen stellt die Ziele für 2025 vor

weiterlesen...
Advent, Advent - Die erste Kerze brennt
Wissenswertes

Die lokalpioniere wünschen euch einen schönen ersten Advent!

weiterlesen...