23. März 2022 / Aktueller Hinweis

Lebensmittelspenden werden zurzeit nicht benötigt

Gutscheine werden weiter angenommen

Die Hilfsbereitschaft für die Geflüchteten aus der Ukraine ist groß. Das zeigte sich auch nach dem Aufruf der Stadt Verl, Pakete mit haltbaren Lebensmitteln sowie Gutscheine für Dinge des täglichen Bedarfs im Rathaus abzugeben. Inzwischen wurde so viel gespendet, dass zunächst keine weiteren Lebensmittel mehr benötigt werden. Die Stadtverwaltung bittet darum, auch keine anderen Sachspenden im Rathaus abzugeben.

Weiterhin angenommen werden hingegen Gutscheine, mit denen die Geflüchteten in örtlichen Geschäften zum Beispiel Hygieneartikel kaufen können. Die Beträge sollten möglichst klein gestückelt werden, also am besten Gutscheine im Wert von 10, 15 oder 20 Euro (bis maximal 50 Euro). Die Gutscheine können an der Infothek des Rathauses abgegeben werden und werden dann über die Ukrainehilfe-Koordinierungsstelle der Stadt an die Menschen verteilt. Für Fragen ist die Koordinierungsstelle per E-Mail unter ukrainehilfe@verl.de erreichbar.

Quelle: Stadt Verl 
Bild: Pixabay / b1-foto

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kleinschwimmhalle in den Herbstferien geschlossen
Stadt Verl

Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Herbstferien geschlossen. Von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Tote und sechs Verletzte bei Autounfall in Gummersbach
Aus aller Welt

Der 19-jährige Fahrer geriet aus bislang ungeklärten Gründen ins Schleudern und prallte in ein entgegenkommendes Auto. Er selbst wurde lebensgefährlich verletzt - seine beiden Mitfahrer starben.

weiterlesen...
Mehr als 20 Tote nach schwerem Busunglück in Venedig
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in Venedig - im Festlandstadtteil Mestre - sterben mindestens 21 Menschen. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Der Bus war wohl ein Shuttle für Touristen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie