31. Mai 2017 / Allgemein

Ausstellung „Vorbildliche Bauten“

im Verler Rathaus

Ausstellung „Vorbildliche Bauten“

Ausstellung „Vorbildliche Bauten“ im Verler Rathaus zu sehen
Im Verler Rathaus ist bis zum 14. Juni die Wanderausstellung zum Wettbewerb „Vorbildliche Bauten in Nordrhein-Westfalen“ zu sehen. Unter den insgesamt 33 präsentierten Objekten ist auch ein Verler Bau: das Feuerwehrgerätehaus mit Rettungswache am Florianweg, das von den Aachener Architekten Bischof und Hermansdorfer entworfen und im Herbst 2010 fertiggestellt wurde. Bereits seit 1980 lobt das NRW-Bauministerium alle fünf Jahre in Kooperation mit der Architektenkammer des Landes den Preis aus, der sich in Fachkreisen sowie bei Bauherrinnen und Bauherren als Visitenkarte für höchste Architekturqualität etabliert hat und auch über die Landesgrenzen NRWs hinaus hohe Beachtung findet. 
Ausgezeichnet werden in der Regel 30 eingereichte Beiträge aus allen Bereichen. Dabei stehen Bestandsbauten den Neubauten gleich. Im Auszeichnungsverfahren 2015 wurden aus 203 eingereichten Objekten auf Grund der hohen Qualität der Planungen sogar 33 vorbildliche Bauten prämiert, die in der Ausstellung mit Fotos und kurzen Texten auf Roll-Ups präsentiert werden. Dazu gehört auch das Verler Feuerwehrgerätehaus mit Rettungswache, das die Jury aufgrund „einer unprätentiösen, ausgewogenen Gestaltung und der hohen städtebaulichen Qualität“ als „hervorragendes Beispiel für die Aufwertung einer städtebaulich disparaten Innenstadtsituation durch ein kommunales Betriebsgebäude“ wertete. 
Das Verfahren richtet sich an Bauherrinnen und Bauherren sowie Architektinnen und Architekten, die in gestalterischer, ökologischer und ökonomischer Hinsicht herausragende Bauten und Anlagen in Nordrhein-Westfalen realisiert haben. Die Auszeichnung vorbildlicher Realisierungen umschließt den Neubau, den Umbau, die Modernisierung und Umstrukturierung aller Arten von Bauten, wie zum Beispiel Wohnungsbauten/-siedlungen, Kultur- und Bildungsbauten, Büro- und Gewerbebauten sowie öffentliche Bauten. 
Die eingereichten Projekte werden durch eine Auswahlkommission aus Vertretungen des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, der Architektenkammer NRW, der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände, der Wohnungswirtschaft, der Vereinigung der Industrie- und Handelskammern NRW und Freischaffenden der Fachrichtungen Städtebau, Architektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur beurteilt.
Die Ausstellung im 2. Obergeschoss des Rathauses kann zu folgenden Zeiten besucht werden: montags bis mittwochs von 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr, donnerstags von 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 12.30 Uhr. 
 

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

US-Bundesstaat Idaho will Hinrichtungen durch Erschießung
Aus aller Welt

Die Todesstrafe ist in vielen Staaten der USA noch erlaubt. Neben der Giftspritze will Idaho eine andere Hinrichtungsmethode einführen. Die Bürgerrechtsorganisation ACLU verurteilt die Maßnahme.

weiterlesen...
Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen
Aus aller Welt

Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt infizierte Füchse gefunden worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...