11. Oktober 2019 / Allgemein

Studierende aus Russland zu Gast im Droste-Haus

13 Studierende der Polytechnischen Universität Wologda sind für 9 Tage nach Verl gekommen

Bei herrlichem Spätsommerwetter ist eine russische Studentengruppe aus Wologda am Flughafen in Düsseldorf gelandet. Die 13 Studentinnen und Studenten der Polytechnischen Universität Wologda unter der Leitung von Ludmilla Lopina und Natalia Tarasova sind auf Einladung des Droste-Hauses für neun Tage nach Verl gekommen. Sie alle studieren an der Fakultät für Informationstechnologien in Wologda, das 500 Kilometer nördlich von Moskau liegt und von der Einwohnerzahl mit Bielefeld vergleichbar ist.

Ein besonderes Highlight fand gleich zu Beginn des Aufenthaltes statt. Zum 60. Jubiläum des Jugendaustauschwerkes hat Landtagspräsident André Kuper beim diesjährigen Internationalen Sommerfest die Jugendgruppen zu sich in den Landtag eingeladen. Das Fachprogramm für die Gruppe wurde schnell um den Besuch in Düsseldorf erweitert. Nach einem Rundgang durch den Landtag hatten die Studierenden die Gelegenheit mit André Kuper zu sprechen. „Ich freue mich, dass Sie meiner Einladung nach Düsseldorf gefolgt sind“, so Kuper in seiner Begrüßung. Kernpunkte der Diskussionsrunde waren die Bildungs- und Umweltpolitik genauso wie der weiterhin akute Fachkräftemangel in Deutschland. Die jungen Menschen aus Russland waren sehr interessiert und fragten, was sie denn mitbringen müssten, um in Deutschland einen Arbeitsplatz zu finden. Hier fand Kuper schnell eine Antwort: „Wie wir schon bei der Flüchtlingskrise feststellen konnten, ist das wichtigste, schnell die deutsche Sprache zu lernen, damit man in die Gesellschaft integriert wird.“

Droste-Haus-Mitarbeiterin Lilia Frizler hat ein umfangreiches Programm rund um das Thema Informationstechnologien zusammengestellt. „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, den Studierenden verschiedene heimische Unternehmen wie Pfleiderer, Beckhoff Automation oder die IT Firma comspace in Bielefeld zu zeigen.“

Die Gruppe ist wie alle Gruppen des Droste-Hauses in Gastfamilien untergebracht und konnte am Abend die Eindrücke des Tages besprechen. Mit der Gruppe aus Wologda endet das Internationale Jahr - zumindest in Verl. Es stehen jetzt noch Gegenbesuche in Australien, Lettland, Spanien (Teneriffa) und Weißrussland mit etwa 70 deutschen Jugendlichen an.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

400 Jahren altes Schiffswrack wird aus der Trave geborgen
Aus aller Welt

Seit dem 17. Jahrhundert liegt das zivile Frachtschiff bereits am Grund der Trave - und ist offenbar noch gut in Schuss. Die ersten Fässer aus der Fracht sollen in den nächsten Tagen gehoben werden.

weiterlesen...
Ehefrau sagt in Prozess um «Badewannen-Mord» aus
Aus aller Welt

Ein 62-jähriger Mann aus Mecklenburg-Vorpommern sitzt womöglich seit 13 Jahren unschuldig hinter Gittern. Er hat stets seine Unschuld beteuert. Nun wird der «Badewannen-Mord» neu aufgerollt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...