12. August 2021 / Aus aller Welt

Bohr-Problem auf dem Mars: «Der Stein hat nicht kooperiert»

Eigentlich lief alles nach Plan bei der ersten versuchten Bodenprobe auf dem Mars in einem ausgetrockneten See. Doch das Gestein zerfiel in pudriges Pulver.

Dieses Handout der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigt den US-Rover «Perseverance» (r) neben dem Mini-Hubschrauber «Ingenuity» (M) auf dem Mars.
von dpa

Nicht ausreichend robustes Gestein hat der US-Raumfahrtbehörde Nasa zufolge wohl die erste Entnahme einer Bodenprobe durch den Rover «Perseverance» auf dem Mars scheitern lassen.

«Die Instrumente haben funktioniert wie von uns vorgegeben, aber der Stein hat nicht kooperiert», sagte Nasa-Forscherin Louise Jandura laut Mitteilung vom Mittwoch nach einer umfassenden Untersuchung des gescheiterten Bohrversuchs in einem ausgetrockneten Mars-See namens «Jezero Crater».

Die Bohrung sei wie geplant verlaufen, aber weil das Gestein «ungewöhnlich» gewesen sei, habe sie nur pudrige, kleine Fragmente hervorgebracht, die nicht in das Röhrchen transportiert werden konnten. Ein weiterer Versuch sei für Anfang September vorgesehen. Dafür seien schon einige vielversprechende Stellen auf dem Mars ausgespäht worden. Insgesamt hat der Rover 43 Titan-Proben-Röhrchen an Bord.

«Perseverance» (auf Deutsch etwa: Durchhaltevermögen) war Ende Februar mit einem riskanten Manöver auf dem Mars gelandet. Entwicklung und Bau des rund 2,5 Milliarden Dollar (etwa 2,2 Milliarden Euro) teuren Rovers hatten acht Jahre gedauert. Er soll auf dem Mars nach Spuren früheren mikrobiellen Lebens fahnden sowie das Klima und die Geologie des Planeten erforschen.


Bildnachweis: © --/NASA/JPL-Caltech/MSSS/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glatteis: Flugzeug kommt in Hamburg von Landebahn ab
Aus aller Welt

Die winterlichen Straßenverhältnisse in Deutschland machen auch nicht vor den Start- und Landebahnen der Flughäfen Halt. Bei der Landung eines Flugzeugs in Hamburg kommt es zu einem Zwischenfall.

weiterlesen...
Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Aus aller Welt

Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glatteis: Flugzeug kommt in Hamburg von Landebahn ab
Aus aller Welt

Die winterlichen Straßenverhältnisse in Deutschland machen auch nicht vor den Start- und Landebahnen der Flughäfen Halt. Bei der Landung eines Flugzeugs in Hamburg kommt es zu einem Zwischenfall.

weiterlesen...
Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Aus aller Welt

Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.

weiterlesen...