21. März 2022 / Aus aller Welt

Boris Beckers Strafprozess beginnt in London

In London erlebte Boris Becker mit 17 mit seinem ersten Wimbledon-Sieg seinen größten Erfolg. Nun könnte die britische Hauptstadt zum Ort seiner größten Niederlage werden.

Ex-Tennisprofi Boris Becker bei seiner Ankunft vor einem Londoner Gericht.
von dpa

Der frühere Tennis-Star Boris Becker muss sich von diesem Montag an in einem Strafprozess vor dem Southwark Crown Court in London verantworten. Es geht dabei um verschiedene Vorwürfe im Zusammenhang mit seinem Insolvenzverfahren.

Dem Gericht zufolge ist 54-jährige Wahl-Londoner verpflichtet, persönlich zu der Verhandlung zu erscheinen. Bei den mehr als 20 Anklagepunkten geht es unter anderem darum, dass Becker versucht haben soll, Geld und Wertgegenstände sowie Immobilien dem Zugriff des Insolvenzverwalters zu entziehen. Ihm wird etwa vorgeworfen, Geld an seine Ex-Frauen Barbara und Lilly überwiesen, Immobilienbesitz nicht angegeben und Pokale aus seiner Karriere nicht ausgehändigt zu haben. Ein großer Teil der Trophäen des früheren Tennis-Asses wurden jedoch bereits versteigert.

Theoretisch bis zu sieben Jahre Haft

Becker streitet die Vorwürfe ab. Der dreimalige Wimbledon-Sieger und sechsmalige Grand-Slam-Champion plädierte bei einer ersten Anhörung in allen Punkten auf nicht schuldig. Für den Prozess sind bis zu drei Wochen angesetzt. Sollte Becker für schuldig befunden werden, könnten ihm theoretisch bis zu sieben Jahre Haft drohen.

Vor dem Prozess gab sich Becker zuversichtlich: «Ich bin ein positiv eingestellter Mensch, glaube grundsätzlich immer an das Gute und an die englische Gerichtsbarkeit», sagte er noch im Februar der «Bild am Sonntag». Er kündigte an, persönlich zu versuchen, «die Vorwürfe bei jedem der 24 Anklagepunkte widerlegen zu können.»

Becker war 2017 von einem Gericht in London für zahlungsunfähig erklärt worden. Obwohl eine Privatinsolvenz in England in der Regel innerhalb von zwölf Monaten abgeschlossen werden kann, dauert das Verfahren seitdem an. Verschiedene Auflagen gegen Becker wurden sogar auf eine Dauer von zwölf Jahren verlängert.

Wieviel Geld der ehemalige Tennis-Star noch zurückzahlen muss und wann das Insolvenzverfahren beendet sein wird, war zunächst unklar. Der «Bild am Sonntag» hatte Becker gesagt: «Meine Insolvenz läuft unabhängig davon weiter. Sie ist in dem Moment beendet, wenn alles, was einmal mir gehörte, verkauft ist.» Doch das dürfte derzeit nicht seine größte Sorge sein.


Bildnachweis: © Aaron Chown/PA Wire/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Kleinschwimmhalle in den Herbstferien geschlossen
Stadt Verl

Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Herbstferien geschlossen. Von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich...

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Tödlicher Hauseinsturz in Havannas Altstadt
Aus aller Welt

Viele Häuser in Kuba sind in einem schlechten Zustand. Jetzt leiden darunter Menschen, die unter Trümmern eines eingestürzten Wohnhauses stecken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Tödlicher Hauseinsturz in Havannas Altstadt
Aus aller Welt

Viele Häuser in Kuba sind in einem schlechten Zustand. Jetzt leiden darunter Menschen, die unter Trümmern eines eingestürzten Wohnhauses stecken.

weiterlesen...