6. Februar 2022 / Aus aller Welt

Kabelschacht brannte: Bahnstrecke Hamburg-Berlin gesperrt

Nach dreimonatigen Sanierungsarbeiten der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin freuten sich die Fahrgäste zuletzt über eine schnellere Fahrt. Jetzt brauchen sie wieder Geduld.

Die Deutsche Bahn hat wieder Probleme mit der Strecke zwischen Hamburg und Berlin.
von dpa

Ein brennender Kabelschacht in Folge einer technischen Störung hat die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin lahmgelegt. Fahrgäste müssen mit Ausfällen und Verspätungen rechnen, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Sonntag mitteilte.

Demnach wird die Strecke voraussichtlich bis Mittwoch gesperrt bleiben. Der Brand sei am Samstagnachmittag zwischen Friesack und Paulinenaue in Brandenburg ausgebrochen. Dadurch kam es zu einer Störung der Sicherheitsanlage.

Nach jetzigem Kenntnisstand der Brandursachenermittler des Landeskriminalamtes Brandenburg sei eine technische Störung der Grund, sagte ein Sprecher der Polizei. Die Ermittlungen seien zwar noch nicht abgeschlossen. Anzeichen auf einen Anschlag oder eine Brandstiftung von Außen gebe es derzeit aber nicht.

Strecke für rund 100 Millionen Euro saniert

Nach Angaben des Bahn-Sprechers verkehren normalerweise rund 60 Züge täglich zwischen Hamburg und Berlin. «Es ist eine sehr stark genutzte Strecke im Fernverkehr.» Im Normalbetrieb nutzen rund 17.000 Fahrgäste pro Tag die Verbindung. Nun müssen Züge von Kiel/Hamburg, die über Berlin und Erfurt nach München fahren, umgeleitet werden. Dadurch kommt es zu Verspätungen. Andere Verbindungen, die von Kiel über Hamburg und Berlin fahren, fallen zwischen Kiel und Berlin komplett aus.

Erst seit Dezember fuhren die Züge auf dieser Strecke nach rund dreimonatigen Sanierungsarbeiten wieder ohne Umleitungen und Unterbrechungen. Denn seit September wurde die Strecke zwischen Berlin-Spandau und Büchen für rund 100 Millionen Euro saniert. Laut Bahn wurden dafür rund 400 Kilometer neue Schienen verlegt und 24 neue Weichen eingebaut. Etwa 30 000 Tonnen Schotter seien zudem ausgetauscht sowie die Leit- und Sicherungstechnik erneuert worden.


Bildnachweis: © Annette Riedl/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Sprechstunde des Bürgermeisters am 16. Januar
Stadt Verl

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner am Donnerstag, 16. Januar, ein. In...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuer bei weltgrößtem Pilgerfestival in Indien
Aus aller Welt

Millionen Hindus sind zur Kumbh Mela geströmt - dem größten Pilgerfest der Welt. Plötzlich schlagen Flammen aus den Zelten der Menschen.

weiterlesen...
Plötzlich ruckelte der Lift - Unfall in spanischem Skigebiet
Aus aller Welt

Ein Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelt sich plötzlich in einen Alptraum. Die Skistation ist wieder offen - aber die Gedanken vieler sind bei zwei Schwerverletzten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feuer bei weltgrößtem Pilgerfestival in Indien
Aus aller Welt

Millionen Hindus sind zur Kumbh Mela geströmt - dem größten Pilgerfest der Welt. Plötzlich schlagen Flammen aus den Zelten der Menschen.

weiterlesen...
Plötzlich ruckelte der Lift - Unfall in spanischem Skigebiet
Aus aller Welt

Ein Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelt sich plötzlich in einen Alptraum. Die Skistation ist wieder offen - aber die Gedanken vieler sind bei zwei Schwerverletzten.

weiterlesen...