24. November 2022 / Aus aller Welt

Ermittlungen gegen Lidl wegen Hanf-Produkten eingestellt

2021 rief Lidl mehrere Hanfprodukte zurück - es sei ein erhöhter THC-Gehalt festgestellt worden. Die Staatsanwaltschaft nahm daraufhin Ermittlungen auf. Das Verfahren ist aber schon länger eingestellt.

Die Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen Lidl wegen des Verkaufs von hanfhaltigen Lebensmitteln eingestellt.
von dpa

Das Ermittlungsverfahren gegen den Discounter Lidl wegen des Verkaufs von hanfhaltigen Lebensmitteln ist eingestellt worden. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Heilbronn mit. In den entsprechenden Produkten sei entweder kein THC-Gehalt nachweisbar oder nicht bestimmbar gewesen oder er habe unter dem Grenzwert gelegen. Tetrahydrocannabinol (THC) ist der hauptsächlich rauschbewirkende Bestandteil der Hanfpflanze (Cannabis).

Verfahren schon seit August eingestellt

Das Unternehmen hatte im Sommer 2021 kurzzeitig in mehreren Filialen insgesamt 21 verschiedene Hanfprodukte zum Kauf angeboten. Der Discounter rief dann Gebäck, Tee, einen Proteinriegel und Öl zurück, weil seinen früheren Angaben zufolge in allen Lebensmitteln ein erhöhter Gehalt von THC festgestellt wurde.

Auch infolge dieses Rückrufs nahm die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln auf. Das Verfahren wurde im August 2022 eingestellt, weil sich dieser Verdacht nicht bestätigte, wie die Behörde erst jetzt mitteilte.

Was Gutachten ergaben

Für die Betäubungsmitteleigenschaft komme es grundsätzlich nicht auf eine konkrete Berauschungsqualität oder Konsumfähigkeit an. Die im Laufe des Ermittlungsverfahrens eingeholten Gutachten ergaben, dass in den untersuchten Produkten ein THC-Gehalt entweder nicht nachweisbar oder nicht bestimmbar war oder dieser unter dem Grenzwert von 0,2 Prozent lag, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte.

Nach Einschätzung des Sachverständigen sei ein Missbrauch zu Rauschzwecken durch Konsum der Produkte entweder gänzlich oder auf Grund der hierzu benötigten Menge praktisch ausgeschlossen.


Picture credit: © Marijan Murat/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tod in Gefängnisklinik: Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Matteo Messina Denaro galt als letzter großer Boss der Cosa Nostra, bis er vor acht Monaten nach Jahrzehnten im Versteck verhaftet wurde. Auf sein Konto gingen viele Morde und andere brutale Verbrechen.

weiterlesen...
Fall Ayleen: Staatsanwalt fordert lebenslange Haft
Aus aller Welt

Der Staatsanwalt sagte mit Blick auf den Angeklagten, er habe noch nie erlebt, dass jemand «so gleichgültig und ignorant» sei, wenn er ein Leben ausgelöscht habe. Sie fordert im Fall Ayleen lebenslang.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tod in Gefängnisklinik: Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Matteo Messina Denaro galt als letzter großer Boss der Cosa Nostra, bis er vor acht Monaten nach Jahrzehnten im Versteck verhaftet wurde. Auf sein Konto gingen viele Morde und andere brutale Verbrechen.

weiterlesen...
Fall Ayleen: Staatsanwalt fordert lebenslange Haft
Aus aller Welt

Der Staatsanwalt sagte mit Blick auf den Angeklagten, er habe noch nie erlebt, dass jemand «so gleichgültig und ignorant» sei, wenn er ein Leben ausgelöscht habe. Sie fordert im Fall Ayleen lebenslang.

weiterlesen...