22. Oktober 2021 / Aus aller Welt

Erstmals Frau an der Spitze der Prager Karlsuniversität

Nach fast 700 Jahren wandert die Leitung der Universität in der tschechischen Hauptstadt nun zum ersten Mal in weibliche Hände - an eine Medizinprofessorin.

Milena Kralickova, Medizinprofessorin im Akademischen Senat der Karlsuniversität: Erstmals in ihrer mehr als 670-jährigen Geschichte wird die renommierte Karlsuniversität in Prag eine Fra...

Erstmals in ihrer mehr als 670-jährigen Geschichte wird die renommierte Karlsuniversität in Prag eine Frau an ihrer Spitze haben.

Bei der Wahl im Akademischen Senat erhielt die Medizinprofessorin Milena Kralickova am Freitag 55 Stimmen. 14 Stimmen gingen an den einzigen Gegenkandidaten, den Historiker Michal Stehlik. Die 49-Jährige soll ihr neues Amt zum 1. Februar 2022 übernehmen.

Kralickova erinnerte daran, dass vor knapp 125 Jahren die ersten Frauen in Prag zum Studium zugelassen wurden. «Heute ist es so, dass Frauen in mehreren Fächern in der Mehrzahl sind», sagte die bisherige Prorektorin für Studienangelegenheiten. Zu den Forschungsgebieten der Embryologin zählen unter anderem Fragen der Unfruchtbarkeit.

Die Karlsuniversität wurde im Jahr 1348 vom böhmischen König und römisch-deutschen Kaiser Karl IV. gegründet. Sie gilt als eine der ältesten Hochschulen nördlich der Alpen. Heute lernen und forschen mehr als 46.000 Studierende in mehr als 800 Fachgebieten an der tschechischen Hochschule.


Bildnachweis: © Šulová Kateøina/CTK/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prinz Harry irritiert mit Fehlen bei Bespitzelungsprozess
Aus aller Welt

Erstmals seit mehr als 130 Jahren wird ein Mitglied der Royal Family im Zeugenstand erwartet. Der Medienrummel ist gewaltig. Doch zunächst ist Geduld gefragt.

weiterlesen...
82-Jähriger wollte mit Drogenhandel Rente aufbessern
Aus aller Welt

Mit dem Handel von Marihuana wollte ein ehemaliger Seemann seine Rente von monatlich 800 Euro aufbessern. Die Richterin spricht von einem «Sonderfall» - und verhängt eine milde Strafe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Prinz Harry irritiert mit Fehlen bei Bespitzelungsprozess
Aus aller Welt

Erstmals seit mehr als 130 Jahren wird ein Mitglied der Royal Family im Zeugenstand erwartet. Der Medienrummel ist gewaltig. Doch zunächst ist Geduld gefragt.

weiterlesen...
82-Jähriger wollte mit Drogenhandel Rente aufbessern
Aus aller Welt

Mit dem Handel von Marihuana wollte ein ehemaliger Seemann seine Rente von monatlich 800 Euro aufbessern. Die Richterin spricht von einem «Sonderfall» - und verhängt eine milde Strafe.

weiterlesen...