12. Juni 2023 / Aus aller Welt

Gartenhummel zum Gartentier des Jahres gewählt

Deutschland hatte die Wahl - und hat sich für die Gartenhummel entschieden. Die emsigen Bestäuber wurden bei einer Abstimmung der Heinz-Sielmann-Stiftung zum Gartentier des Jahres gekürt.

Eine Gartenhummel sucht auf der Blüte einer japanischen Zierkirsche nach Pollen.
von dpa

Die Gartenhummel ist Gartentier des Jahres 2023. Das gab die Heinz-Sielmann-Stiftung nach einer Publikumsabstimmung im Internet bekannt. Die Hummel erhielt demnach rund 4400 der rund 11.000 abgegebenen Stimmen. Auf den weiteren Plätzen folgen der Regenwurm und der Schwalbenschwanz. Auch Arten wie Mönchsgrasmücke, Mauswiesel und der Goldglänzende Rosenkäfer standen zur Wahl.

«Das starke Votum für die Gartenhummel in diesem Jahr zeigt uns, dass viele Menschen über die Bedeutung der Hummeln als Bestäuber von Pflanzen mittlerweile Bescheid wissen», erklärte Sprecher Florian Amrhein.

Die Gartenhummel gehört laut der Stiftung zu den häufigen Hummelarten in Deutschland und Europa. Mit ihrem langen Rüssel kann sie demnach bis zu zwei Zentimeter tief in Blüten hinabtauchen. So kommt sie auch an den Nektar besonders tiefgründiger Blütenkelche heran. Daher gilt sie als wichtiger Bestäuber vieler Wild- und Nutzpflanzen.


Bildnachweis: © picture alliance / dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...