6. November 2022 / Aus aller Welt

Hausärzte: Weniger Nachfrage bei Corona-Impfungen

«Bedauerlich»: So kommentiert ein Ärztevertreter die stagnierte Impfkampagne der Bundesregierung. Der «Run auf die Coronaimpfungen» sei inzwischen eher ein Schleichen.

Ein Corona-Impfzentrum in der Stuttgarter Innenstadt.

Die Hausärzte beobachten nach Verbandsangaben weniger Interesse an Impfungen gegen das Coronavirus. «Die Impfung ist unser schärfstes Schwert im Kampf gegen schwere Verläufe. Umso bedauerlicher ist es, dass die Impfkampagne aktuell stagniert», sagte der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbands, Markus Beier, der Funke Mediengruppe.

Die Ärzte erhielten bei weitem nicht mehr so viele Anfragen der Patientinnen und Patienten, wie es laut Ständiger Impfkommission empfohlen wäre, sagte Beier. «Natürlich nutzen die Kolleginnen und Kollegen in ihren Praxen jede Möglichkeit, um über die Impfungen aufzuklären, aber der Output ist mittlerweile eher mau.» Man müsse es ganz klar sagen: «Der Run auf die Coronaimpfungen hat sich mittlerweile auf ein Schleichen verlangsamt.»

64,8 Millionen Menschen haben mindestens eine Impfung erhalten, wie aus dem Impfdashboard des Gesundheitsministeriums hervorgeht. 10,3 Millionen Menschen haben demnach eine zweite Auffrischungsimpfung bekommen. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt eine zweite Corona-Boosterimpfung derzeit über 60-Jährigen und Menschen mit Vorerkrankungen.


Bildnachweis: © Marijan Murat/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Erster großer Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Die zerstörte Fläche entspricht ungefähr 4000 Fußballfeldern.

weiterlesen...
Autofahrer verletzt am Flughafen Köln/Bonn mehrere Menschen
Aus aller Welt

Großer Polizeieinsatz am Flughafen Köln/Bonn: Ein Mann fährt dort am Freitagvormittag in einem Parkhaus auf mehrere Autos und Fußgänger zu. Diese können ihm glücklicherweise ausweichen, so dass es nur zu leichten Verletzungen kommt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erster großer Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Die zerstörte Fläche entspricht ungefähr 4000 Fußballfeldern.

weiterlesen...
Autofahrer verletzt am Flughafen Köln/Bonn mehrere Menschen
Aus aller Welt

Großer Polizeieinsatz am Flughafen Köln/Bonn: Ein Mann fährt dort am Freitagvormittag in einem Parkhaus auf mehrere Autos und Fußgänger zu. Diese können ihm glücklicherweise ausweichen, so dass es nur zu leichten Verletzungen kommt.

weiterlesen...