21. Januar 2023 / Aus aller Welt

Historisches Rennen «Nostalski» mit Ski aus Holz

Im oberbayerischen Krün haben sich am Samstag Skifahrer zu einem Spaßrennen in geschnürten Lederskischuhen auf Holzlatten mit alter Seilzugbindung getroffen. Die Wetterbedingungen waren bestens.

Ein Teilnehmer springt über eine Sprungschanze.

Mit alten Holzskiern mindestens aus dem vorigen Jahrhundert sind am Samstag Skifahrer im oberbayerischen Krün zum Wettkampf angetreten. Beim historischen Skirennen «Nostalski» stürzten sich rund 90 Teilnehmer in geschnürten Lederskischuhen auf Holzlatten mit alter Seilzugbindung den kleinen Berg am Barmsee-Lift hinab.

Wegen des Schneemangels war das ursprünglich am 7. Januar geplante Rennen verschoben worden. Nun waren die Bedingungen dagegen optimal. Durch den Neuschnee und etwas zusätzlichen Kunstschnee betrug die Schneedecke in Krün etwa 70 Zentimeter.

Nach Auskunft des örtlichen Junggesellenvereins als Organisator gab es vier Startklassen: Herren und Damen jeweils mit oder ohne Kanten. Denn die Stahlkanten kamen erst in den 1920er oder 1930er Jahren auf. Mitfahren konnte, wer die historische Ausrüstung vorwies.

Nostalgie-Skirennen gibt es in mehreren Skigebieten, etwa am Faschingsdienstag im oberbayerischen Bayrischzell sowie in Sankt Englmar im Bayerischen Wald. Im österreichischen Leogang streiten Nostalgie-Skifahrer aus mehreren Ländern alle zwei Jahre um den Titel. Im vergangenen Jahr wäre das Rennen dort wieder dran gewesen, wurde aber wegen der Pandemie abgesagt. Bei den meisten Rennen sind wie in Krün alte Ski mit und ohne Stahlkante in eigenen Startgruppen zugelassen.


Picture credit: © Angelika Warmuth/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...