21. Januar 2023 / Aus aller Welt

Historisches Rennen «Nostalski» mit Ski aus Holz

Im oberbayerischen Krün haben sich am Samstag Skifahrer zu einem Spaßrennen in geschnürten Lederskischuhen auf Holzlatten mit alter Seilzugbindung getroffen. Die Wetterbedingungen waren bestens.

Ein Teilnehmer springt über eine Sprungschanze.
von dpa

Mit alten Holzskiern mindestens aus dem vorigen Jahrhundert sind am Samstag Skifahrer im oberbayerischen Krün zum Wettkampf angetreten. Beim historischen Skirennen «Nostalski» stürzten sich rund 90 Teilnehmer in geschnürten Lederskischuhen auf Holzlatten mit alter Seilzugbindung den kleinen Berg am Barmsee-Lift hinab.

Wegen des Schneemangels war das ursprünglich am 7. Januar geplante Rennen verschoben worden. Nun waren die Bedingungen dagegen optimal. Durch den Neuschnee und etwas zusätzlichen Kunstschnee betrug die Schneedecke in Krün etwa 70 Zentimeter.

Nach Auskunft des örtlichen Junggesellenvereins als Organisator gab es vier Startklassen: Herren und Damen jeweils mit oder ohne Kanten. Denn die Stahlkanten kamen erst in den 1920er oder 1930er Jahren auf. Mitfahren konnte, wer die historische Ausrüstung vorwies.

Nostalgie-Skirennen gibt es in mehreren Skigebieten, etwa am Faschingsdienstag im oberbayerischen Bayrischzell sowie in Sankt Englmar im Bayerischen Wald. Im österreichischen Leogang streiten Nostalgie-Skifahrer aus mehreren Ländern alle zwei Jahre um den Titel. Im vergangenen Jahr wäre das Rennen dort wieder dran gewesen, wurde aber wegen der Pandemie abgesagt. Bei den meisten Rennen sind wie in Krün alte Ski mit und ohne Stahlkante in eigenen Startgruppen zugelassen.


Picture credit: © Angelika Warmuth/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...