14. Januar 2022 / Aus aller Welt

Hitzerekord im Westen Australiens: 50,7 Grad in Küstenort

In Australien ist gerade Hochsommer. Im Westen des Kontinents ist die Temperatur auf bisher nie gemessene Werte gestiegen - mit Folgen für die Bewohner.

Blick über eine Kleinstadt an der australischen Westküster (Archivbild).

Weite Teile Australiens schwitzen derzeit unter einer erbarmungslosen Hitzeglocke. Im Westen des Landes wurde jetzt sogar ein Jahrzehnte alter Temperaturrekord eingestellt.

Im Küstenort Onslow in der Region Pilbara sei die Quecksilbersäule am Donnerstag auf 50,7 Grad gestiegen, teilte die Meteorologiebehörde der Region mit. Dies ist die höchste jemals im Bundesstaat Western Australia gemessene Temperatur. Der gleiche Wert war zuletzt im Januar 1960 im Outback-Örtchen Oodnadatta in Südaustralien gemessen worden.

Auch in zwei weiteren Gemeinden in Pilbara, Roebourne und Mardie, wurde am Donnerstag die 50-Grad-Marke geknackt. Der Meteorologe Luke Huntington sagte dem australischen Sender ABC, fehlende Gewitter seien für die extreme Hitze verantwortlich - denn ohne diese Entladung, die normalerweise für kühlere Werte sorge, sammle sich immer weiter heiße Luft an.

Viele Menschen flüchteten vor den Rekordwerten in Innenräume. Jedoch waren auch Klimaanlagen der großen Hitze teilweise nicht mehr gewachsen. Mark Barratt von der Polizei in Roebourne sagte: «Es ist so heiß, dass der Air Conditioner in meinem Büro den Geist aufgegeben hat.» Auch elektrische Geräte spürten den Hitze-Stress.


Bildnachweis: © Richard Wainwright/AAP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Aus aller Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...
Landwirt angeschossen - Rätselraten über Hintergründe
Aus aller Welt

Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Aus aller Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...
Landwirt angeschossen - Rätselraten über Hintergründe
Aus aller Welt

Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.

weiterlesen...