2. Juli 2022 / Aus aller Welt

Hunderttausende zum CSD in Köln erwartet

Es wird bunt und laut - hat aber einen ernsten Hintergrund: Bei einer der größten CSD-Paraden in Europa wollen die Teilnehmer für ihre Rechte demonstrieren.

In Köln kann nach zwei Jahren die Parade zum Christopher Street Day (CSD) wieder in gewohnter Form stattfinden.
von dpa

Hunderttausende Zuschauer werden am Sonntag (11.30 Uhr) zur CSD-Demonstration in Köln erwartet. Nach zwei Jahren mit starken Corona-Einschränkungen kann die Parade zum Christopher-Street-Day erstmals wieder in gewohnter Form durch die Innenstadt ziehen.

Nach Angaben der Veranstalter nehmen rund 170 Fußgruppen und Wagen teil. Zur Eröffnung spricht unter anderem der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Der Kölner CSD ist eine der größten Veranstaltungen der lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans-, intergeschlechtlichen und queeren (LGBTIQ) Community in Europa. Die Parade ist der Höhepunkt eines dreitägigen CSD-Wochenendes in Köln, zu dem insgesamt rund 1,5 Millionen Menschen erwartet wurden.

Die Demonstration solle nicht nur ein lustig-buntes Spektakel sein, sondern auf die Rechte der Community und Benachteiligungen aufmerksam machen, betonte ein Sprecher der Veranstalter. Immer noch gebe es auch in Deutschland Homophobie und Anfeindungen.

Die Polizei ist nach Angaben einer Sprecherin vor dem Hintergrund des Anschlags von Oslo besonders sensibilisiert. Es gebe jedoch keine Anhaltspunkte für eine konkrete Gefahrenlage. Auch angesichts der erwarteten Besucherzahlen seien zahlreiche Bereitschaftspolizisten im Einsatz. In Oslo hatte am vergangenen Wochenende ein Angreifer rund um eine beliebte Schwulen-Bar Schüsse abgefeuert und zwei Menschen getötet.


Bildnachweis: © Henning Kaiser/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Was ein English Breakfast ausmacht
Aus aller Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
Aus aller Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Was ein English Breakfast ausmacht
Aus aller Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
Aus aller Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...