22. Juni 2021 / Aus aller Welt

Immer mehr Deutsche verbringen ihren Ruhestand im Ausland

Sommer, Strand, Rente - für viele mag es ein Traum sein, den Ruhestand in Ländern zu genießen, in denen andere Urlaub machen. Bei den Renten im Ausland gibt es auf jeden Fall eine klare Tendenz.

Die Zahl der Auslandsrenten beträgt rund 1,74 Millionen.
von dpa

Immer mehr Deutsche beziehen ihre Rente im Ausland. So stieg die Zahl der Renten an Deutsche im Ausland von rund 229.000 im Jahr 2015 auf 248.000 im vergangenen Jahr.

Das geht aus einer Statistik der Deutschen Rentenversicherung hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. Im Jahr 2000 bezogen erst 152.000 Deutsche ihre Rente im Ausland.

Die meisten Auslandsrenten an Deutsche werden mit über 27.000 nach Österreich gezahlt, gefolgt von der Schweiz mit knapp 27.000 Renten und den USA mit rund 23.000 Rentenzahlungen.

Während des Auslandsaufenthalts kann die Rente auf ein eigenes Konto bei einer Bank im Ausland überwiesen werden - oder auf ein eigenes Konto in Deutschland. Die Rentenversicherung rät dazu, sich vorher über die Bedingungen schlau zu machen. Denn beim Transfer der Rente in das Ausland können Bankspesen und Kursverluste anfallen. Mehr als die internationale Bankleitzahl BIC und die internationale Kontonummer IBAN braucht die Rentenversicherung dann nicht.

Auch Renten an Menschen mit Migrationshintergrund, die in der Zwischenzeit die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen haben und dann wieder in ihre alte Heimat zurückkehren, werden in den Zahlen erfasst.

Das Europarecht und die mit vielen Staaten abgeschlossenen Sozialversicherungsabkommen stellten auch sicher, dass den Menschen keine Nachteile bei der Rente entstehen, wenn sie im Ausland noch einer beruflichen Tätigkeit nachgehen, sagte der Vorsitzende der Bundesvertreterversammlung der Rentenversicherung, Uwe Hildebrandt, der dpa.

Auch die Zahl der Renten, die die Rentenversicherung an Ausländer im Ausland zahlte, nahm über die Jahre deutlich zu. Im Jahr 2000 waren dies 1,06 Millionen Renten. Im vergangenen Jahr zahlte die Rentenversicherung bereits 1,48 Millionen solcher Renten aus. Mit rund 363.000 Zahlungen gehen die meisten dieser Renten nach Italien, gefolgt von Spanien (rund 193.000) und Österreich (rund 96.000).

Der Anstieg beruhe zu einem großen Teil auf der Zuwanderung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern vor allem aus Italien, Spanien, Griechenland, dem ehemaligen Jugoslawien und der Türkei in den 60er und 70er Jahren, sagte Hildebrandt. Viele seien in ihr Heimatland zurückgekehrt.

Insgesamt betrug die Zahl der Auslandsrenten - also die Renten an Deutsche sowie an Ausländer im Ausland - 2020 somit rund 1,74 Millionen. Dies entspricht nahezu 7 Prozent aller Rentenzahlungen. Rund 1,26 Millionen Rentenzahlungen gingen 2020 in 27 Länder der Europäischen Union. Rund 260.000 Renten werden in die übrigen europäischen Länder gezahlt. Die restlichen Auslandsrenten gehen in verschiedene Länder weltweit. Den höchsten Anteil hieran hat die USA mit mehr als 76.000 Zahlungen.


Bildnachweis: © Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Randale und ein Messer – Erneut endet Polizeieinsatz tödlich
Aus aller Welt

Dass deutsche Polizisten zur Schusswaffe greifen und Menschen im Einsatz erschließen, ist selten. Doch nun lassen zwei fatale Einsätze in Folge aufhorchen. Experten haben Erklärungsansätze.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Randale und ein Messer – Erneut endet Polizeieinsatz tödlich
Aus aller Welt

Dass deutsche Polizisten zur Schusswaffe greifen und Menschen im Einsatz erschließen, ist selten. Doch nun lassen zwei fatale Einsätze in Folge aufhorchen. Experten haben Erklärungsansätze.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...