22. Oktober 2021 / Aus aller Welt

Junger Rapper in Schweden erschossen

Der 19-jährige Musiker Einár ist Medienberichten zufolge tot. Er wurde demnach in der Nacht in einem Wohngebiet im Süden Stockholms erschossen.

Ein Mann legt am Tatort Blumen und eine Kerze für den Musiker Einár nieder.
von dpa

Bei Schüssen in Schweden ist Medienberichten zufolge ein junger Rapper getötet worden.

Der 19-jährige Musiker Einár, der bürgerlich Nils Kurt Erik Einar Grönberg hieß, wurde bei nächtlichen Schüssen in einem Wohngebiet in Hammarby Sjöstad im Süden von Stockholm erschossen. Das berichteten die Zeitung «Expressen», der Sender SVT und mehrere weitere schwedische Medien am Freitag übereinstimmend.

Die Stockholmer Polizei wollte den Namen des Opfers auf Anfrage jedoch nicht bestätigen. Sie sprach in einer Mitteilung in der Nacht nur von einem Mann, der seinen Verletzungen erlegen sei. Es wurden Mordermittlungen eingeleitet - festgenommen wurde aber noch niemand. Schweden hat seit längerer Zeit Probleme mit der Gang-Kriminalität, die sich immer wieder in Schießereien zeigt.

Einár ist in Deutschland kaum bekannt. In seiner schwedischen Heimat ist er jedoch ein Name, der weit über die Hip-Hop-Szene hinaus Bekanntheit erlangt hat. Seinen Durchbruch hatte er 2019 mit dem Lied «Katten i trakten» (Die Katze in der Gegend). Im selben Jahr war er in Schweden der beliebteste Künstler auf Spotify, wie SVT berichtet hatte - und zwar vor internationalen Stars wie dem gestorbenen DJ Avicii sowie Popstars wie Ed Sheeran und Billie Eilish.


Bildnachweis: © Henrik Montgomery/TT NEWS AGENCY/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufklärung vor dem Internet: Deutsche Aidshilfe wird 40
Aus aller Welt

Vor 40 Jahren wurde einer Gruppe Menschen klar: Aids, das wird jetzt richtig schlimm. Sie hoben in Berlin die Deutsche Aidshilfe aus der Taufe. Was bis heute erreicht ist - und was nicht.

weiterlesen...
Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinander
Aus aller Welt

Corona-Infektionen nahmen zuletzt zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung? Und wie steht es um freiwillige Vorsorge?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufklärung vor dem Internet: Deutsche Aidshilfe wird 40
Aus aller Welt

Vor 40 Jahren wurde einer Gruppe Menschen klar: Aids, das wird jetzt richtig schlimm. Sie hoben in Berlin die Deutsche Aidshilfe aus der Taufe. Was bis heute erreicht ist - und was nicht.

weiterlesen...
Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinander
Aus aller Welt

Corona-Infektionen nahmen zuletzt zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung? Und wie steht es um freiwillige Vorsorge?

weiterlesen...