14. Januar 2023 / Aus aller Welt

Lotto-Glück am Freitag, den 13.: Milliarden-Jackpot geknackt

Vermeintlicher Unglückstag Freitag, der 13.? Nicht für einen Glücksspieler aus dem US-Bundesstaat Maine.

Menschen warten in der Schlange vor dem

Der rund 1,35 Milliarden Dollar (etwa 1,25 Milliarden Euro) schwere Lotto-Jackpot in den USA ist geknackt. Der Spielschein mit den richtigen fünf Zahlen 30, 43, 45, 46 und 61 sowie der Zusatzzahl 14 wurde im Bundesstaat Maine eingereicht, wie die Betreiber der Lotterie Mega Millions nach der Ziehung am Freitag mitteilten.

Bereits zum siebten Mal in der Geschichte der Lotterie sei der Jackpot somit am vermeintlichen Unglückstag Freitag, den 13., geknackt worden.

Die Lotterie ist in 45 Bundesstaaten sowie in der Hauptstadt Washington und auf den Jungferninseln vertreten. Gewinne werden in Jahresraten oder sofort ausgezahlt und müssen versteuert werden. Die Wahrscheinlichkeit, den Jackpot zu gewinnen, lag bei etwa 1 zu 303 Millionen. Den kompletten Gewinn gibt es nur, wenn er in insgesamt 30 Jahresraten ausgezahlt wird. Bei einer sofortigen Auszahlung gibt es rund 725 Millionen Dollar - ebenfalls vor Steuern.

Der bislang größte Jackpot in den USA war im November 2022 in Kalifornien geknackt worden: In der Lotterie Powerball gab es damals 2,04 Milliarden Dollar.


Picture credit: © John Locher/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

«Earth Hour» am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz
Aus aller Welt

Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die «Earth Hour» ist eine symbolischer Protest - gegen ein ernstes Problem.

weiterlesen...
Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem
Aus aller Welt

Der Eisbär galt lange als eine Art Posterboy der Klimakrise. Doch längst ist der Klimawandel allgegenwärtig. Die Raubtiere in der Arktis sind dadurch aus dem Fokus geraten, doch ihre Probleme bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Earth Hour» am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz
Aus aller Welt

Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die «Earth Hour» ist eine symbolischer Protest - gegen ein ernstes Problem.

weiterlesen...
Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem
Aus aller Welt

Der Eisbär galt lange als eine Art Posterboy der Klimakrise. Doch längst ist der Klimawandel allgegenwärtig. Die Raubtiere in der Arktis sind dadurch aus dem Fokus geraten, doch ihre Probleme bleiben.

weiterlesen...