31. Oktober 2021 / Aus aller Welt

Mexiko feiert Tag der Toten wieder mit Parade

Nach einer coronabedingten Pause im vergangenen Jahr begehen die Menschen in Mexiko den Día de Muertos - den Tag der Toten - wieder mit Musik, Tanz und bunt geschmückten Wagen.

Eine als «Catrina» verkleidete Frau trägt während der Feierlichkeiten zum Tag der Toten ein Gesichtsschild. Der Día de Muertos in Mexiko ehrt verstorbene Angehörige.

Mit einem farbenfrohen Umzug in der Hauptstadt haben in Mexiko die Feierlichkeiten zum Tag der Toten begonnen.

Hunderte Verkleidete tanzten und musizierten am Sonntag durch das Zentrum von Mexiko-Stadt, teils auf karnevalesk geschmückten Wagen. Sie wurden bestaunt von Tausenden Zuschauern am Straßenrand. Viele Menschen hatten sich die Gesichter mit Totenkopf-Motiven schminken lassen. Zahlreiche Paradenteilnehmern trugen Skelett-Kostüme. Verschiedene Motive der traditionellen wie auch der Populärkultur Mexikos waren vertreten.

Der «Día de Muertos» wird jedes Jahr an Allerheiligen und Allerseelen gefeiert. Dabei wird, wie auch in anderen katholisch geprägten Gegenden der Welt, der Toten gedacht - meist an den Gräbern gestorbener Angehöriger. In Mexiko wird die Tradition vor allem in den indigenen Gemeinden gepflegt. Die Seelen der Familienmitglieder kommen dem Glauben zufolge an diesen Tagen aus dem Jenseits zu Besuch. Es werden zu Hause Altäre aufgestellt und mit Blumen, Kerzen, Fotos, religiösen Zeichen, Speisen und Getränken geschmückt.

Die Parade in Mexiko-Stadt findet erst seit 2016 jährlich im Vorfeld des Feiertags statt. Sie ist einem Umzug nachempfunden, der im James-Bond-Film «Spectre» von 2015 zu sehen war. Wegen der Corona-Pandemie war die Parade im vergangenen Jahr ausgefallen. Deren Opfer sollten bei der diesjährigen Ausgabe geehrt werden.

Mexiko hat mehr als 288.000 Covid-19-Todesfälle gemeldet - die viertmeisten weltweit. Bisher sind etwa 46 Prozent der rund 126 Millionen Einwohner des nordamerikanischen Landes vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Ein Großteil der teils dicht gedrängten Zuschauer am Sonntag trug Mund-Nasen-Schutz.


Bildnachweis: © Fernando Llano/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nashorn-Nachwuchs in australischem Zoo
Aus aller Welt

Erstmals seit zehn Jahren ist in Australien ein Südliches Breitmaulnashorn auf die Welt gekommen. Warum es derzeit in der Obhut von Tierärzten ist.

weiterlesen...
Mindestens fünf Tote bei heftigen Stürmen in Kalifornien
Aus aller Welt

Der oft eher von Trockenheit und Dürre geplagte US-Bundesstaat Kalifornien ist von schweren Unwettern getroffen worden. Fünf Menschen kamen bereits ums Leben, Zehntausende waren zeitweise ohne Strom.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nashorn-Nachwuchs in australischem Zoo
Aus aller Welt

Erstmals seit zehn Jahren ist in Australien ein Südliches Breitmaulnashorn auf die Welt gekommen. Warum es derzeit in der Obhut von Tierärzten ist.

weiterlesen...
Mindestens fünf Tote bei heftigen Stürmen in Kalifornien
Aus aller Welt

Der oft eher von Trockenheit und Dürre geplagte US-Bundesstaat Kalifornien ist von schweren Unwettern getroffen worden. Fünf Menschen kamen bereits ums Leben, Zehntausende waren zeitweise ohne Strom.

weiterlesen...