20. Januar 2022 / Aus aller Welt

«Mittendrin» in Hamburg: Ausstellung über Barrierefreiheit

Was brauchen Menschen mit Einschränkungen in ihrem Alltag? In einer Ausstellung in Hamburg gibt es Antworten. Besucher sollen dabei spielerisch die Perspektive wechseln.

Mit der Ausstellungsreihe «Mittendrin» startet am 22. Januar das Dialog Lab, ein neues Labor im Dialoghaus für Barrierefreiheit.

Wie geht es Querschnittsgelähmten, Menschen mit Belastungsstörungen, Blinden, Gehörlosen, Autisten oder Kleinwüchsigen in ihrem Alltag und was brauchen sie, damit es für sie leichter wird?

Antworten darauf will die Ausstellung «Mittendrin» in der Hamburger Speicherstadt geben, die am Samstag startet. Darin kommen sieben Menschen mit verschiedenen Einschränkungen zu Wort. Besucher sollen mit Brett- und Fragespielen in die Situation der Protagonisten und so zu einem Perspektivwechsel gebracht werden.

Das neue Ausstellungslabor ergänzt die Erlebnisausstellungen «Dialog im Stillen» und «Dialog im Dunkeln» des Hamburger Ausstellungshauses Dialoghaus. Es ist auf Deutsch und Englisch konzipiert und mit rund 430.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie gefördert geworden.

Nach drei Jahren sollen einige Inhalte und Formate Teil des neuen Dialoghauses 2.0 werden, das 2025 als «Social Science Center» in der Hamburger Speicherstadt eröffnet werden soll.


Bildnachweis: © Christian Charisius/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...