8. Mai 2023 / Aus aller Welt

Mordanklage nach qualvollem Tod eines Vierjährigen

Anfang des Jahres kommt ein vierjähriger Junge in Niedersachsen auf grausame Weise ums Leben. Jetzt ist Anklage gegen den Lebensgefährten der Mutter erhoben worden.

Zeichen der Trauer und Anteilnahme im Januar 2023 in Barsinghausen nach dem Tod des Vierjährigen.

Nach dem Tod eines Vierjährigen in Barsinghausen in Niedersachsen hat die Staatsanwaltschaft Hannover Anklage wegen Mordes gegen den 33 Jahre alten Lebensgefährten der Mutter erhoben. Der 28-jährigen Mutter wird Mord durch Unterlassen vorgeworfen. Zudem ist das Paar wegen schwerer Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung angeklagt.

Am 12. Januar 2023 soll der 33-Jährige dem kleinen Jungen mit einem harten Gegenstand zahlreiche Schläge gegen den Kopf und Körper versetzt haben, um ihn zu töten. Zudem soll er dem Kind schwere sexuelle Gewalt angetan haben. Der Junge starb noch in der Nacht in der Wohnung in Barsinghausen.

Zunächst hatten der Mann mit deutscher und polnischer Staatsangehörigkeit und die Polin die Verletzungen des Vierjährigen mit einem Treppensturz zu erklären versucht. Schon seitdem die Frau im Mai 2022 zu dem 33-Jährigen gezogen war, sollen der Junge und seine sechsjährige Schwester regelmäßig geschlagen, gequält und zeitweise in einen unbeheizten dunklen Abstellraum eingesperrt worden sein.


Bildnachweis: © Moritz Frankenberg/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Anteil junger Raucher stark gestiegen
Aus aller Welt

Insgesamt geben 18 Prozent der über 16-Jährigen an, regelmäßig zu rauchen. Nur in einer Altersgruppe ist der Anteil der Raucher leicht gesunken. Forderungen nach weiteren Werbeeinschränkungen werden laut.

weiterlesen...
Glücksspiel: Viele Spieler lassen sich selbst sperren
Aus aller Welt

Die rasant gestiegene Zahl «spricht Bände», so der Suchtbeauftragte der Bundesregierung. Da sich die Mehrheit selbst sperren lasse, müsse der Leidensdruck bei vielen Spielsüchtigen sehr groß sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Anteil junger Raucher stark gestiegen
Aus aller Welt

Insgesamt geben 18 Prozent der über 16-Jährigen an, regelmäßig zu rauchen. Nur in einer Altersgruppe ist der Anteil der Raucher leicht gesunken. Forderungen nach weiteren Werbeeinschränkungen werden laut.

weiterlesen...
Glücksspiel: Viele Spieler lassen sich selbst sperren
Aus aller Welt

Die rasant gestiegene Zahl «spricht Bände», so der Suchtbeauftragte der Bundesregierung. Da sich die Mehrheit selbst sperren lasse, müsse der Leidensdruck bei vielen Spielsüchtigen sehr groß sein.

weiterlesen...