5. September 2021 / Aus aller Welt

Nach Ferrari-Coup: Mutmaßlicher Dieb vor Gericht

Wegen eines dreisten Millionen-Coups muss ein 45-Jähriger vor Gericht: Er soll mit einem millionenteuren Ferrari bei einer Probefahrt dem Mitarbeiter eines Oldtimer-Handels davongebraust sein.

Dieses von der Polizei Düsseldorf zur Verfügung gestellte Foto zeigt einen Ferrari. Ein unbekannter Täter nutzte die Gelegenheit einer Probefahrt und entwendete am 13.Mai in Neuss Uedeshe...

Gut zwei Jahre nach dem spektakulären Diebstahl eines mehr als zwei Millionen Euro teuren Ferraris muss sich der mutmaßliche Dieb am kommenden Mittwoch in Neuss vor Gericht verantworten.

Der einschlägig bekannte 45-Jährige war, nachdem er eine Haftstrafe in Frankreich verbüßt hatte, an die deutsche Justiz ausgeliefert worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm einen besonders schweren Fall von Diebstahl vor.

Er soll im Mai 2019 in Düsseldorf als vermeintlicher Kaufinteressent eine Probefahrt mit einem für 2,35 Millionen Euro angebotenen Ferrari unternommen haben. Als es im benachbarten Neuss einen Fahrerwechsel geben sollte und der Verkäufer dazu ausgestiegen war, soll der 45-Jährige Gas gegeben und mit dem 400-PS-Gefährt davon gebraust sein, während der verdutzte Verkäufer am Straßenrand zurückblieb.

Der Ferrari war nach der Tat in Grevenbroich am Niederrhein sichergestellt worden. Zeugen hatten gesehen, wie der seltene rote Bolide dort in eine Garage gefahren wurde.

Im Wagen konnten Spuren des Diebes gesichert werden - unter anderem Fingerabdrücke. Zudem war der mutmaßliche Täter kurz vor der Probefahrt bei einem Düsseldorfer Oldtimerhandel fotografiert worden.

Die breite internationale Berichterstattung über den spektakulären Coup hatte zu Hinweisen aus Frankreich geführt, wo ein Zeitungsleser den Tipp auf den 45-Jährigen gab. Erstbesitzer des seltenen Ferrari 288 GTO, Baujahr 1985, ist laut Verkaufsanzeige Ex-Formel-1-Pilot Eddie Irvine.


Bildnachweis: © ---/Polizei Düsseldorf/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Aus aller Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Aus aller Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...