30. Juni 2022 / Aus aller Welt

Nächste Etappe: Joseph Heß krault im Rhein zur Nordsee

Kurs Nord-West: Ein Wirtschaftsingenieur aus Chemnitz schwimmt seit Anfang Juni den Rhein entlang. Wann wird er sein Ziel, die Nordsee bei Rotterdam, erreichen?

Der Langstreckenschwimmer Joseph Heß schwimmt weiter.

Der Langstreckenschwimmer Joseph Heß hat von Düsseldorf aus seinen Schwimm-Marathon Richtung Nordsee fortgesetzt.

Am Donnerstagvormittag wurde der 34-Jährige mit einem Boot aus dem Düsseldorfer Medienhafen auf den Fluss hinaus gebracht. Dann stieg er in den Rhein und kraulte los. Heß trug einen schwarzen Ganzkörperschwimmanzug und eine Schwimmbrille. Ein Kanute fuhr in einem Boot neben ihm her. Anfang Juli möchte der Wirtschaftsingenieur aus Chemnitz sein Ziel, die Nordsee bei Rotterdam, erreichen.

Am 11. Juni war er in der Schweiz gestartet, um dann täglich acht bis zehn Stunden im Fluss zu schwimmen. Von Düsseldorf aus wollte er am Donnerstag eine etwa 40 Kilometer lange Strecke schaffen. «Die Strömung ist eine große Gefahr», hatte Heß schon vor dem Start des Schwimm-Marathons gesagt. Hinzu kommen der starke Schiffsverkehr auf dem Fluss und Verunreinigungen des Wassers.


Bildnachweis: © David Young/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...