29. September 2022 / Aus aller Welt

Nasa zu Asteroid-Mission: «Wichtiger Schritt»

Klingt wie Hollywood, ist aber eine echte Nasa-Mission: Erstmals hat die US-Raumfahrtbehörde absichtlich eine Sonde in einen Asteroiden gesteuert, um zu testen, ob so im Ernstfall eine Abwehr möglich wäre.

Dieses Videostandbild aus einem NASA-Livestream zeigt, wie die Raumsonde «Dart» («Double Asteroid Redirection Test») auf den Asteroiden Dimorphos stürzt.

Die UN-Behörde für Raumfahrtangelegenheiten (UNOOSA) hat die «Dart»-Mission der US-Raumfahrtbehörde Nasa, bei der in der Nacht zum Dienstag erstmals eine Sonde absichtlich in einen Asteroiden gekracht war, als «wichtigen Schritt zum Schutz der Erde und der Menschheit» begrüßt.

Die Mission sei Anfang Januar bei der Raumfahrtbehörde der Vereinten Nationen angemeldet worden, sagte ein UN-Sprecher am Mittwoch. Im Juni sei das zuständige UN-Komitee dann noch einmal ausführlich informiert worden.

Bei dem Abwehr-Test in der Nacht zum Dienstag war eine nur mit einer Kamera ausgestattete unbemannte Sonde der Mission «Dart» (Double Asteroid Redirection Test) wie geplant in den Asteroiden Dimorphos gesteuert. Es handelte sich dabei um einen ersten Versuch, ob es möglich sein könnte, die Flugbahn eines Asteroiden auf diese Weise abzuändern.

Dimorphos, eine Art Mond des Asteroiden Didymos mit einem Durchmesser von rund 160 Metern, stellt Berechnungen der Nasa zufolge derzeit keine Gefahr für die Erde dar - und die Mission ist so angelegt, dass der Asteroid auch nach dem Aufprall der Sonde keine Gefahr darstellen soll. Von der rund 330 Millionen Dollar teuren Mission erhofft sich die Nasa Erkenntnisse darüber, wie die Erde vor herannahenden Asteroiden geschützt werden könnte.


Bildnachweis: © ASI/NASA/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...
Warum gibt es im Libanon jetzt zwei Uhrzeiten?
Aus aller Welt

In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...
Warum gibt es im Libanon jetzt zwei Uhrzeiten?
Aus aller Welt

In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?

weiterlesen...