11. Juli 2021 / Aus aller Welt

Papst aus dem Krankenhaus: Gutes Gesundheitswesen pflegen

Dem Pontifex geht es wieder besser. Er ist zwar noch in der Klinik, wo er vor einer Woche operiert wurde. Vom obersten Stockwerk des Hauses hielt er am Sonntag vor Gläubigen das Angelusgebet.

Papst Franziskus auf einem Balkon der Poliklinik.

Eine Woche nach seiner Darmoperation hat sich Papst Franziskus am Sonntag wieder der Öffentlichkeit gezeigt.

Das Oberhaupt der katholischen Kirche hielt das traditionelle Angelusgebet von einem Balkon im obersten Stockwerk der Poliklinik Agostino Gemelli vor einer größeren Schar von Gläubigen, die sich vor dem Krankenhaus versammelt hatte. Franziskus hob dabei die Bedeutung eines guten öffentlichen Gesundheitswesens hervor. «Dafür müssen wir uns alle engagieren, denn es dient allen und fordert den Beitrag aller», sagte er.

Am Sonntag zuvor hatten Ärzte des Krankenhauses in einem geplanten Eingriff einen Teil des Dickdarms des 84-Jährigen entfernt. Laut Vatikan News gibt es in der obersten Etage des zehnstöckigen Gebäudes im Norden Roms ein Krankenzimmer, das eigens für den Papst freigehalten wird. Für Franziskus war es der erste Aufenthalt dort in seinem nun schon mehr als achtjährigen Pontifikat.

Sein Vorvorgänger Johannes Paul II. (1979-2005) war dort laut Vatican News hingegen eine Art «Stammgast» gewesen. Er wurde dort zehnmal operiert, das erste Mal nach dem Attentat 1981. Die Gemelli-Klinik bezeichnete Johannes Paul als «Vatikan Nummer drei», nach dem Petersplatz und der päpstlichen Sommerresidenz Castel Gandolfo.

Franziskus erinnerte am Sonntag auch an Haiti, wo in der vergangenen Woche Präsident Jovenel Moïse ermordet und dessen Ehefrau schwer verletzt worden waren. Er schließe sich dem Appell der Bischöfe des Landes an, die Waffen niederzulegen. «Ich bin dem Volk Haitis nahe und hoffe, dass die Spirale der Gewalt ein Ende nimmt», sagte er.


Bildnachweis: © Alessandra Tarantino/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Aus aller Welt

Schock am Dienstagabend: In Teilen Afghanistans und Pakistans bebte die Erde. Es gab Tote und Verletzte. Wie groß die Schäden sind, ist bislang noch nicht absehbar.

weiterlesen...
Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Aus aller Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tote und Verletzte bei Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Aus aller Welt

Schock am Dienstagabend: In Teilen Afghanistans und Pakistans bebte die Erde. Es gab Tote und Verletzte. Wie groß die Schäden sind, ist bislang noch nicht absehbar.

weiterlesen...
Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Aus aller Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...