17. Juni 2021 / Aus aller Welt

Zwei Tote in Espelkamp - Mutmaßlicher Schütze festgenommen

In Ostwestfalen an der Landesgrenze zu Niedersachsen sterben am Donnerstag zwei Menschen. Dem Täter gelingt zunächst die Flucht.

Der Tatort wurde weiträumig abgesperrt.
von Elmar Stephan und Oliver Auster, dpa

Eine Reihenhaussiedlung mitten in Espelkamp in Nordrhein-Westfalen. Am Donnerstag ist der Bereich weiträumig von der Polizei abgesperrt. Flatterband und Streifenwagen versperren Straßen und Wege.

Am Morgen sind hier nach Angaben der Bielefelder Polizei zwei Menschen erschossen worden. Der 52 Jahre alte Tatverdächtige flüchtet - und wird Stunden später von Spezialkräften der Polizei im rund zehn Kilometer entfernten Diepenau in Niedersachsen festgenommen.

Am Morgen gegen 11.15 Uhr waren die beiden Toten an zwei Tatorten gefunden worden. «In unmittelbarer Entfernung», sagt eine Polizeisprecherin. Eine Mordkommission nahm ihre Arbeit auf. Die Experten von der Spurensicherung machten ihre Arbeit. Aus der Luft lieferte eine Drohne Aufnahmen.

Beziehung des Täters zu den Opfern noch unklar

Bei den Opfern handelt es sich laut Polizei um einen 48-jährigen Mann und eine Frau, zu deren Alter sich die Ermittler vorerst nicht geäußert haben. Ob und in welcher Beziehung der mutmaßliche Täter und die beiden Opfer standen, blieb zunächst unklar. Die Frau lebte nach Angaben der Polizei zunächst, starb aber trotz der Reanimation der Rettungskräfte noch am Tatort. Weitere Angaben zu dem weiblichen Opfer macht die Polizei zunächst nicht.

Ein Fundort der Leichen befindet sich in einem Haus gegenüber einer Bushaltestelle, der andere in einer kleinen Seitenstraße unweit des ersten Tatorts. Laut Augenzeugen etwas weniger als 100 Meter voneinander entfernt. Die ganze Siedlung wirkt ruhig.

Laut Mitteilung der Polizei stammt der Tatverdächtige aus Diepenau in Niedersachsen. Dort nehmen ihn Spezialkräfte der Polizei am späten Nachmittag auch fest - an einem kleinen See namens Lavelsloh. Über die näheren Umstände wird zunächst nichts bekannt. Bei der Festnahme fällt der Mann und verletzt sich leicht. «Schürfwunden», sagt eine Sprecherin. Diepenau liegt rund zehn Kilometer von Espelkamp entfernt. Nach Angaben eines dpa-Reporters hatten Spezialkräfte der Polizei am Nachmittag ein Haus umstellt.

Espelkamp liegt am nordöstlichen Rand von Nordrhein-Westfalen. Bis Bielefeld sind es 50, bis Osnabrück in Niedersachsen 48 Kilometer. Augenzeugen berichten von vier Schüssen, eine Nachbarin will die Polizei gerufen haben. Das Leben in der Kleinstadt mit knapp 25 000 Einwohnern geht nach dem Fund der Leichen augenscheinlich normal weiter. Von der Fahndung nach dem Täter oder einem großen Polizeiaufgebot ist im Stadtgebiet - außerhalb des abgesperrten Bereich - nichts zu spüren.

Dabei war nach Angaben der Polizei auch ein Spezialeinsatzkommando (SEK) im Einsatz. Polizeikräfte aus der ganzen Region wurden im Laufe des Tages zusammengezogen wurden, um den Tatverdächtigen zu suchen. Gefunden wurde er schließlich an seinem Wohnort im benachbarten Niedersachsen.

Dass es sich bei den Schüssen um eine Amoktat handelt, hatte die Polizei bereits am Nachmittag dementiert. Ein zunächst anders lautender Verdacht hatte sich demnach nicht bestätigt. Nach offiziellen Angaben der Bielefelder Polizei vom Donnerstag handelte es sich demnach um ein Tötungsdelikt. «Die Hintergründe der Tat sind Bestandteil der andauernden Ermittlungen», teilte die Polizei mit.


Bildnachweis: © Lino Mirgeler/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gondelunglück: Millionen-Entschädigung für deutsche Familie
Aus aller Welt

2013 kommt ein Urlauber aus Baden-Württemberg bei einer Gondelfahrt ums Leben. Jetzt entscheidet ein Berufungsgericht, dass die Familie hoch entschädigt wird.

weiterlesen...
Von der Idee zur eigenen Stadt-App:
Lokalpioniere

Wie Leo und Janine mit Herzblut Lippstadt digitaler machen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gondelunglück: Millionen-Entschädigung für deutsche Familie
Aus aller Welt

2013 kommt ein Urlauber aus Baden-Württemberg bei einer Gondelfahrt ums Leben. Jetzt entscheidet ein Berufungsgericht, dass die Familie hoch entschädigt wird.

weiterlesen...
Zu heiß zum Paaren: Klimawandel gefährdet Engelhaie
Aus aller Welt

Sie werden auch Meerengel genannt, sind auf den Kanaren eine Attraktion für Taucher - und kämpfen ums Überleben. Doch der Klimawandel bedroht ihre Fortpflanzung massiv. Forscher schlagen Alarm.

weiterlesen...