4. März 2023 / Aus aller Welt

Prominente fahren Hundeschlitten-Rennen für guten Zweck

Beim Schlittenhunderennen wurde Geld für die Welthungerhilfe gesammelt. Schnee gab es allerdings keinen...

Die Schauspielerin Gerit Kling (l) und der ehemalige Boxer Henry Maske nehmen am Schlittenhunderennen auf der Insel Usedom teil.

Zahlreiche Prominente haben am Strand von Usedom wieder einen Hundeschlitten für einen guten Zweck bestiegen. Unter den Teilnehmern waren unter anderem Boxweltmeister Henry Maske, Model Franziska Knuppe, Ex-Tagesschausprecher Jan Hofer und Entertainer Wolfgang Lippert, wie die Veranstalter berichteten. Mit dabei waren außerdem rund 400 Huskies bei der siebten Ausgabe der «Baltic Lights».

Bei dem Schlittenhunderennen wurde Geld für die Welthungerhilfe gesammelt. Im vergangenen Jahr kamen 45.000 Euro zusammen. Allerdings konnten wegen Corona-Auflagen damals nur etwa 2000 Zuschauer dabei sein. Vor Corona kamen über die drei Tage der Veranstaltung verteilt bis zu 60.000 Besucher.

2022 hatten Knuppe bei den Frauen und der Schauspieler Hendrik Duryn bei den Männern die Promi-Wertung gewonnen. Auch sie wollten an dem Rennen über vier Kilometer zwischen den Seebrücken Ahlbeck und Heringsdorf wieder teilnehmen.


Bildnachweis: © Gerald Matzka/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Menschliche Knochenfragmente von Verbrechensopfern bestattet
Aus aller Welt

Mitten in der Hauptstadt ist eine Vielzahl menschlicher Knochen gefunden worden. Ihre genaue Herkunft ist unklar, doch sie sollen im Zusammenhang mit Forschungsrassismus stehen. Nun wurden sie bestattet.

weiterlesen...
Menschen im Erdbebengebiet beginnen Ramadan
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Kahramanmaras hat erneut die Erde gebebt. Im Februar waren in der Südosttürkei und im Norden Syriens Tausende Menschen ums Leben gekommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschliche Knochenfragmente von Verbrechensopfern bestattet
Aus aller Welt

Mitten in der Hauptstadt ist eine Vielzahl menschlicher Knochen gefunden worden. Ihre genaue Herkunft ist unklar, doch sie sollen im Zusammenhang mit Forschungsrassismus stehen. Nun wurden sie bestattet.

weiterlesen...
Menschen im Erdbebengebiet beginnen Ramadan
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Kahramanmaras hat erneut die Erde gebebt. Im Februar waren in der Südosttürkei und im Norden Syriens Tausende Menschen ums Leben gekommen.

weiterlesen...