26. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Rentiere in Lappland ziehen in den Süden

Rentiere können im Schnee Futter finden, im Eis hingegen nicht. Das Klima in ihrer Heimat vertreibt die Tiere nun.

Viele in Lappland beheimatete Rentiere ziehen auf der Suche nach Nahrung immer häufiger weite Strecken in den Süden.
von dpa

Viele in Lappland beheimatete Rentiere ziehen wegen einer bestimmten Auswirkung des Klimawandels auf der Suche nach Nahrung immer häufiger weite Strecken in den Süden.

«Rentiere können kein Eis durchdringen, weil es zu hart ist und so ziehen sie weg auf der Suche nach Flächen, wo nur Schnee liegt», sagte der Forscher Jouko Kumpala vom finnischen Institut für natürliche Ressourcen dem Sender BBC, der am Sonntag über das Thema berichtete. Schnee könnten die Tiere leicht durchdringen und die Pflanzen darunter fressen.

Arktis erwärmt sich

Wegen der Erderwärmung kommt es dem Bericht zufolge mittlerweile häufiger als früher dazu, dass Schnee früher schmilzt oder Regen auf die Schneedecke fällt - was zu harten Eisplatten führt, wenn die Temperaturen fallen. Manche Rentiere legen Strecken von bis zu 100 Kilometern zurück, um Nahrung zu finden, wie Züchter der BBC berichteten.

Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich die Arktis im Zuge des Klimawandels mindestens doppelt so schnell erwärmt wie der Rest der Welt. Viele Samen, wie die indigene Bevölkerung Lapplands heißt, leben von der Rentierhaltung. Lappland umfasst den nördlichen Teil von Finnland, aber auch Regionen in Schweden und Norwegen.

Teure Rettungsaktionen

Einige der Züchter haben dem Bericht nach rund um die Uhr damit zu tun, die entlaufenen Rentiere wieder ausfindig zu machen. «Wir fahren Stunden um Stunden, um unsere Rentiere zu finden und wieder nach Hause zu treiben, aber das ist bei diesen winterlichen Bedingungen ziemlich schwierig. Deshalb benutzen wir auch Helikopter, was ziemlich ungewöhnlich ist - und auch teuer», sagte der schwedische Halter Tomas Seva. Rund 8000 Tiere aus seiner Herde und einem nahe gelegenen Dorf hätten in den vergangenen Tagen ihre üblichen Gefilde verlassen.

Dem schwedischen Rentierhalter-Verband zufolge sind die Ausflüge der Rentiere deutlich häufiger geworden. Früher habe man solche Winter nur alle 30 Jahre erlebt, sagte Anna-Karin Svensson von dem Verband. «Es scheint, dass diese nun wegen des Klimawandels immer häufiger werden.»


Bildnachweis: © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Pariser wollen Autos aus Hunderten Straßen verbannen
Aus aller Welt

Mehr Platz für Fußgänger, weniger für Autos. Dafür stimmten die Pariserinnen und Pariser am Wochenende. Hunderte Straßen könnten Fußgängerzonen werden. Doch in trockenen Tüchern ist das noch nicht.

weiterlesen...
Opfer nach Schüssen bei Hochzeitsfeier in Fürth gestorben
Aus aller Welt

Er kämpfte um sein Leben, vergeblich: Nach den Schüssen auf einer Hochzeit ist das Opfer gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pariser wollen Autos aus Hunderten Straßen verbannen
Aus aller Welt

Mehr Platz für Fußgänger, weniger für Autos. Dafür stimmten die Pariserinnen und Pariser am Wochenende. Hunderte Straßen könnten Fußgängerzonen werden. Doch in trockenen Tüchern ist das noch nicht.

weiterlesen...
Opfer nach Schüssen bei Hochzeitsfeier in Fürth gestorben
Aus aller Welt

Er kämpfte um sein Leben, vergeblich: Nach den Schüssen auf einer Hochzeit ist das Opfer gestorben.

weiterlesen...