16. April 2023 / Aus aller Welt

Sahne, Kirschen, Schokospäne: Schwarzwälder feiern Torte

In Todtnau, angeblich der Heimat der Torte, hat zum neunten Mal das Schwarzwälder Kirschtortenfestival stattgefunden. Profi- und Hobbybäcker backen um die Auszeichnung der besten Torte.

Zum Anbeißen: Einzelne Stücke der Schwarzwälder Kirschtorte liegen auf Tellern.
von dpa

Weiße Sahnecreme, rote Kirschen und Schokospäne: Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein Klassiker in vielen Konditoreien. Im Südwesten Baden-Württembergs gibt es sogar einen Wettbewerb um die süße Speise, die meist zum Kaffee gereicht wird.

In Todtnau traten nun wieder Amateure und Profis an, um beim Schwarzwälder Kirschtorten-Festival ihre Backkünste zu zeigen.

Die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten jeweils nur 20 Minuten Zeit, um ihre Torte fertigzustellen. Biskuitboden, Kirschen und einige Utensilien für die Küche mussten mitgebracht werden. Kirschwasser, Sahne und Konfitüre wurden hingegen zur Verfügung gestellt, ebenso Rührmaschinen und sogenannte Sahnebläser.

Die Torten oder einzelne Stücken wurden nach dem Wettbewerb verkauft. Das Festival gibt es schon seit 2004.

Über die Herkunft der Torte gibt es unterschiedliche Theorien. Im Schwarzwald ist man vielerorts überzeugt, dass sie aus einem schon lange bekannten Sahne-Kirsch-Dessert der Region hervorging. Oder war vielleicht der Konditor Josef Keller der Erfinder? Er hatte behauptet, die Torte 1915 im Rheinland erfunden zu haben.


Bildnachweis: © Philipp von Ditfurth/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Stadtwerk Verl nimmt weitere Ladesäulen für E-Autos in Betrieb
Wusstest du das?

Auf Parkplatz des Rathauses und des Freibads

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Mitten in der Nacht fängt ein Güterzug kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist gelöscht - aber die Auswirkungen auf den überregionalen Bahnverkehr sind groß. Wann wird die Strecke wieder freigegeben?

weiterlesen...
14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Mitten in der Nacht fängt ein Güterzug kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist gelöscht - aber die Auswirkungen auf den überregionalen Bahnverkehr sind groß. Wann wird die Strecke wieder freigegeben?

weiterlesen...
14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...