25. August 2022 / Aus aller Welt

Schauer und Gewitter erwartet - Temperaturen gehen zurück

Es wird deutlich kühler in Deutschland. Vereinzelt ist auch mit unwetterartigen Starkregenfällen zu rechnen. Es besteht auch Überflutungsgefahr.

Eine Frau genießt den Sommer im Allgäu.
von dpa

Auf Hitze und Dürre folgen mancherorts heftige Gewitter und Unwetter - zugleich gehen die Temperaturen in Deutschland teils spürbar zurück.

Bereits am Freitagvormittag können sich in manchen Regionen kräftige Schauer und Gewitter bilden, die bis in den Nachmittag und Abend hinein vereinzelt für unwetterartige Starkregenfälle sorgen können, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Donnerstag mitteilte. Allerdings sei es schwer, die genauen Orte vorauszusagen, erklärte Meteorologe Felix Dietzsch: «Diese Gewitter bilden sich wie Blasen in kochendem Wasser. Sie treten vereinzelt und eng begrenzt auf.»

Gewitter am Samstag ziehen nach Süden und Osten

Erhöhte Unwettergefahr durch heftigen Starkregen gibt es laut den Prognosen in erster Linie von Schleswig-Holstein bis nach Sachsen sowie entlang der östlichen Mittelgebirge in Bayern. Wo es zu Stürmen kommt, besteht vielerorts Überflutungsgefahr. Auch auf kleine Bach- und Flussläufe sollte man achten, warnte der DWD.

Im Laufe des Samstags verlagern sich die Gewitter zunehmend weiter in Richtung Osten und Süden - daher sind vor allem die ostdeutschen Bundesländer und Bayern weiterhin betroffen. Dabei kann es laut DWD lokal Unwettergefahr durch heftigen Starkregen und Hagel geben. Ab Samstagabend beruhige sich die Lage und die Unwettergefahr nehme deutlich ab. Die Höchstwerte liegen bei 22 bis 27 Grad und an der Küste um 20 Grad.

Am Sonntag kann es dann im Südosten und äußersten Osten noch einzelne Schauer und Gewitter geben. Sonst zeigt sich der Himmel aufgelockert bewölkt - vor allem im Südwesten bleibt es auch länger sonnig und trocken. Die Höchstwerte erreichen nur noch 20 bis 26 Grad.


Bildnachweis: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Versuchter Einbruch in Eiscafé - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Kriminalität Versuchter Einbruch in Eiscafé - Polizei sucht Zeugen Unbekannte Täter haben in der Mittwochnacht...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...