18. November 2022 / Aus aller Welt

Sommerliche Temperaturen in weiten Teilen Griechenlands

In Griechenlands Hauptstadt Athen werden am Mittag immer noch Temperaturen zwischen 23 und 25 Grad Celsius gemessen. Hat das etwas mit dem Klimawandel zu tun?

Blauer Himmel über Athen (Archivbild).

Warme und feuchte Luftmassen aus dem Mittelmeerraum führen in weiten Teilen Griechenlands seit Anfang November zu sommerlichen Temperaturen. Das Phänomen sei zwar nicht ungewöhnlich, seine Dauer aber führten Meteorologen am Freitag im Staatsfernsehen auf den Klimawandel zurück. Die Thermometer zeigen seit mehr als drei Wochen in Athen um die Mittagszeit Werte zwischen 23 und 25 Grad Celsius an.

Für Samstag wurden auch nachts in der griechischen Hauptstadt Werte nicht unter 18 Grad Celsius vorausgesagt. Zudem werde die gefühlte Temperatur am Samstag um die Mittagszeit deutlich höher als die angesagten 23 Grad sein, teilte das Meteorologische Amt (EMY) am Freitag mit. Ähnliche Temperaturen herrschen im gesamten Süden Griechenlands.

Als positiv werteten die Menschen die Tatsache, dass wegen der sommerlichen Temperaturen nicht geheizt werden müsse. «In Zeiten der Energiekrise ist dieses Wetter willkommen», sagte eine Athenerin im Staatsfernsehen am Freitag.


Picture credit: © Lefteris Partsalis/XinHua/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erfolgreicher deutscher Bergsteiger im Himalaya vermisst
Aus aller Welt

Ein erfahrener Berg- und Skiführer bricht allein auf, um den dritthöchsten Berg der Welt zu besteigen. Nun wird er vermisst. Ein Rettungsteam mit vier Sherpas sucht nach dem Allgäuer.

weiterlesen...
Viren-Jäger» zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
Aus aller Welt

Kühne Hypothesen entgegen allen Unkenrufen: Im Fall der Papillom-Viren gelang Harald zur Hausen das - was ihm sogar den Medizin-Nobelpreis einbrachte. Er war ein unermüdliche Kämpfer gegen den Krebs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolgreicher deutscher Bergsteiger im Himalaya vermisst
Aus aller Welt

Ein erfahrener Berg- und Skiführer bricht allein auf, um den dritthöchsten Berg der Welt zu besteigen. Nun wird er vermisst. Ein Rettungsteam mit vier Sherpas sucht nach dem Allgäuer.

weiterlesen...
Viren-Jäger» zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
Aus aller Welt

Kühne Hypothesen entgegen allen Unkenrufen: Im Fall der Papillom-Viren gelang Harald zur Hausen das - was ihm sogar den Medizin-Nobelpreis einbrachte. Er war ein unermüdliche Kämpfer gegen den Krebs.

weiterlesen...