5. Juni 2022 / Aus aller Welt

Unwetter in Frankreich: Eine Tote und mehrere Verletzte

Starkregen und Gewitter und jede Menge Blitzeinschläge in weiten Teilen Frankreichs: Eine Frau starb, 15 Menschen erlitten Verletzungen.

Hagelkörner - teilweise größer als Golfbälle: Von Starkregen und Gewittern waren am Samstag weite Teile Frankreichs betroffen.

In Frankreich sind durch Unwetter eine Frau ums Leben gekommen und 15 Menschen verletzt worden. Wie Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin am Sonntag mitteilte, wurde die Frau im nordfranzösischen Rouen von einer Schlammlawine mitgerissen und ertrank, weil sie unter einem Auto eingeklemmt war.

Von Starkregen und Gewittern waren am Samstag weite Teile Frankreichs betroffen. Hagelkörner - teilweise größer als Golfbälle - hinterließen in den Departements Landes und Gers im Südwesten des Landes erhebliche Schäden. Zwischen 4000 und 5000 Hektar Rebflächen und mehrere zehntausend Hektar Anbauflächen sollen allein im Gers betroffen sein. Es wurden etwa 50.000 Blitzeinschläge registriert, rund 15.000 Haushalte waren von der Stromversorgung abgeschnitten. 


Bildnachweis: © Thierry Zoccolan/AFP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lage in kanadischen Waldbrand-Gebieten entspannt sich leicht
Aus aller Welt

Auch mit Hilfe von Feuerwehrleuten aus dem Ausland versucht man in Kanada seit Wochen, dem Feuer in weitläufigen Gebieten des Landes Herr zu werden. Jetzt gibt es Grund für Optimismus.

weiterlesen...
Bali: Gouverneur will Besteigen der heiligen Berge verbieten
Aus aller Welt

Tanzende Nackte auf dem Mount Batur und andere Fehltritte - Balis Gouverneur will durchgreifen und Touristen von als heilig verehrten Bergen in Zukunft fernhalten. Doch es gibt Protest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lage in kanadischen Waldbrand-Gebieten entspannt sich leicht
Aus aller Welt

Auch mit Hilfe von Feuerwehrleuten aus dem Ausland versucht man in Kanada seit Wochen, dem Feuer in weitläufigen Gebieten des Landes Herr zu werden. Jetzt gibt es Grund für Optimismus.

weiterlesen...
Bali: Gouverneur will Besteigen der heiligen Berge verbieten
Aus aller Welt

Tanzende Nackte auf dem Mount Batur und andere Fehltritte - Balis Gouverneur will durchgreifen und Touristen von als heilig verehrten Bergen in Zukunft fernhalten. Doch es gibt Protest.

weiterlesen...