13. August 2021 / Aus aller Welt

US-Behörde: Wärmster Juli seit Messungsbeginn

Der Juli war nach Messungen der US-Klimabehörde so warm wie noch nie seit 1880. Am heißesten war es demnach in Asien.

Kinder erfrischen sich im Nebel eines Brunnens auf dem Rose Kennedy Greenway in Boston.

Der vergangene Monat war nach Messungen der US-Klimabehörde NOAA weltweit der wärmste Juli seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880.

Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen habe um 0,93 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts von 15,8 Grad gelegen, teilte die NOAA am Freitag mit. Damit übertraf der Juli 2021 die gleichen Monate der Jahre 2016, 2019 und 2020 - laut NOAA die bisherigen Rekordhalter - um 0,01 Grad Celsius.

«Der Juli ist typischerweise der wärmste Monat des Jahres auf der Welt, aber der Juli 2021 hat sich selbst übertroffen als heißester Juli und Monat, der je gemessen wurde», sagte NOAA-Chef Rick Spinrad. «Dieser neue Rekord kommt zu dem verstörenden und zersetzenden Weg, den die Klimaveränderung der Erde bereitet, hinzu.»

Besonders warm war es nach Angaben der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) vor allem in Asien. In Europa sei es der zweitwärmste jemals verzeichnete Juli gewesen.

Das hatte zuvor auch der europäische Copernicus-Klimawandeldienst auf Grundlage eigener Berechnungen mitgeteilt. Den Copernicus-Aufzeichnungen zufolge war es weltweit der drittwärmste Juli, er lag demnach nur minimal unter den Werten von 2016 und 2019.


Bildnachweis: © Michael Dwyer/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wunder im Amazonas: Kinder nach Flugzeugabsturz gerettet
Aus aller Welt

In der nahezu unglaublichen Geschichte der vermissten Kinder im kolumbianischen Regenwald gibt es ein Happy End: Vierzig Tage nach dem Flugzeugabsturz wurden die vier Geschwister lebend gefunden.

weiterlesen...
Feuer bei Jüterbog: Großschadenslage ausgerufen
Aus aller Welt

Seit Ende Mai brennt es im Wald bei Jüterbog. Ortschaften sind nicht in Gefahr - aber die Flammen lodern immer noch. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wunder im Amazonas: Kinder nach Flugzeugabsturz gerettet
Aus aller Welt

In der nahezu unglaublichen Geschichte der vermissten Kinder im kolumbianischen Regenwald gibt es ein Happy End: Vierzig Tage nach dem Flugzeugabsturz wurden die vier Geschwister lebend gefunden.

weiterlesen...
Feuer bei Jüterbog: Großschadenslage ausgerufen
Aus aller Welt

Seit Ende Mai brennt es im Wald bei Jüterbog. Ortschaften sind nicht in Gefahr - aber die Flammen lodern immer noch. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht.

weiterlesen...