18. April 2023 / Aus aller Welt

Vermeintliche Handgranate sorgt für Großeinsatz

Teile des Hauptbahnhofs in Hannover wurden gesperrt und der Entschärfungsdienst alarmiert: Liegt etwa eine echte Granate in einem Zug?

Wegen einer vermeintlichen Handgranate, die sich später als Powerbank herausstellte, kam es in Hannover zu einer Störung im Betriebsablauf.
von dpa

Ein Zug wird geräumt, der Zugverkehr gestoppt, Teile des Hauptbahnhofs Hannover werden gesperrt: Eine täuschend echt aussehende vermeintliche Handgranate hat für große Aufregung gesorgt - dabei war es eine Powerbank.

Die Bundespolizei sei am Dienstagmorgen über eine Handgranate in einem Zug informiert worden, teilte die Behörde mit. Eine 23-Jährige habe gesehen, dass eine 38 Jahre alte Frau die angebliche Granate zwischen zwei Sitzplätze legte. In Hannover stieg die 38-Jährige aus - und ließ ihre vermeintlich explosive Powerbank liegen. Die 23-Jährige informierte das Zugpersonal.

Die Bundespolizei räumte daraufhin den Zug und die Nachbarbahnsteige, außerdem wurde der Hauptbahnhof zum Teil abgesperrt. Gleichzeitig alarmierten die Beamten den Entschärfungsdienst. Die Experten gaben dann Entwarnung - es handelte sich demnach um eine Powerbank zum Aufladen elektrischer Geräte, die aber tatsächlich einer Handgranate ähnelte.

Die Bundespolizei stellte die Powerbank sicher und hob die Absperrungen nach knapp einer Stunde auf, der Zugverkehr rollte wieder. Kameraaufzeichnungen im Hauptbahnhof ergaben, dass die 38-Jährige nach dem Halt in Hannover in einen ICE in Richtung Hamburg eingestiegen war. Am Bahnhof Hamburg-Harburg wurde die Frau gestellt. Gegen sie wird strafrechtlich wegen Störung des öffentlichen Friedens ermittelt.


Bildnachweis: © Bundespolizeiinspektion Hannover/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kleinschwimmhalle in den Herbstferien geschlossen
Stadt Verl

Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Herbstferien geschlossen. Von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...