24. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Viele Wolken und Schauer an Heiligabend

Graue statt weiße Weihnachten: Eine Wolkendecke hat sich über Deutschland gelegt - mancherorts ist mit Regen zu rechnen. Wie wird der Rest des Weihnachtswochenendes?

Spaziergänger laufen mit Schirm über eine Brücke in Hamburg.
von dpa

Zum Fest wird es regnerisch: An Heiligabend ziehen Wolken über Deutschland, es gibt nur kurze Auflockerungen. Gebietsweise könne es schwache Schauer geben, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in der Nacht zum Samstag mit. Zwischen Schleswig-Holstein und Brandenburg fällt demnach anfangs noch Regen, der zieht erst am Nachmittag ab. An den Alpen lässt der Dauerregen im Tagesverlauf dem Wetterdienst zufolge nach.

Vom Schnee sei im höheren Bergland nur sehr wenig übrig geblieben - derzeit herrsche klassisches Weihnachtstauwetter, heißt es in der Prognose des DWD. Die Temperaturen sind weit entfernt von Frost: Im Norden werden demnach Höchstwerte zwischen 4 und 9 Grad erwartet, im Rest des Landes meist zweistellige Werte zwischen 10 und 14 Grad. Die Meteorologen erwarten für das Bergland stürmischen Wind, sonst weht er mäßig bis frisch aus südwestlicher Richtung.

In der Nacht zum ersten Weihnachtstag reißt die Wolkendecke nur vereinzelt auf. Vor allem im Westen und Süden kann es leichten Regen geben. Die Temperatur geht dem DWD zufolge auf 8 bis 2 Grad zurück.

Der Sonntag bringt insbesondere dem Süden tatsächlich etwas Sonne. Im Nordosten ist es anfangs noch recht kalt bei zwei bis sechs Grad, doch es zieht mildere Luft heran - im Südwesten sind sogar 11 bis 15 Grad möglich, wie der DWD mitteilte. Es folgt eine im Bergland zunehmend stürmische Nacht, am Montag zieht Regen von Nordwesten heran. Ab Dienstag wird es der Vorhersage zufolge vorübergehend wieder kälter - in den Alpen ist Neuschnee möglich.


Picture credit: © Jonas Walzberg/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Liebe siegt über den Tod» - Gedenken an Germanwings-Absturz
Aus aller Welt

Zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.

weiterlesen...
Todesschüsse auf Hochzeitsfeier - Verdächtiger stellt sich
Aus aller Welt

Eine Hochzeitsfeier in Fürth nimmt ein blutiges Ende. Ein mutmaßlicher Todesschütze flüchtet, stellt sich später aber selbst. Was sind die Hintergründe?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Liebe siegt über den Tod» - Gedenken an Germanwings-Absturz
Aus aller Welt

Zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.

weiterlesen...
Todesschüsse auf Hochzeitsfeier - Verdächtiger stellt sich
Aus aller Welt

Eine Hochzeitsfeier in Fürth nimmt ein blutiges Ende. Ein mutmaßlicher Todesschütze flüchtet, stellt sich später aber selbst. Was sind die Hintergründe?

weiterlesen...