19. September 2022 / Aus aller Welt

Weltrekordhalter für längsten Aufenthalt im All gestorben

437 Tage, 17 Stunden und 58 Minuten war er im All - nun ist der russische Kosmonaut Waleri Poljakow tot. Sein Aufenthalt im Weltraum unterscheidet sich in mehr als einem Punkt von vielen anderen.

Der Kosmonaut Waleri Poljakow vor dem Start der Sojus TMB im August 1988.
von dpa

Der russische Kosmonaut Waleri Poljakow ist nach offiziellen Angaben im Alter von 80 Jahren gestorben.

Die russische Weltraumbehörde «Roskosmos» teilte «mit Bedauern den Tod des Helden der Sowjetunion, des Helden Russlands, des sowjetischen Piloten und Kosmonauten und des Weltrekordhalters für den längsten Flug ins All (437 Tage), Waleri Poljakow, mit». Poljakow war Arzt und gehörte seit den 1970er Jahren zum sowjetischen Raumfahrtprogramm. Als Kosmonaut flog er in den 1980er- und 1990er-Jahren zweimal zur Weltraumstation Mir.

Während der Raumfahrtmission Sojus TM-18 von 1994 bis 1995 war er insgesamt 437 Tage, 17 Stunden und 58 Minuten im All. Damit hält er bis heute den Weltrekord für einen Langzeitaufenthalt. Insgesamt verbrachte Poljakow mehr als 678 Tage im Weltall.

Allerdings verließ der Kosmonaut im Gegensatz zu den meisten anderen seiner Kollegen niemals die Weltraumstation für einen Außeneinsatz im freien Kosmos. Poljakow schrieb mehr als 50 wissenschaftliche Arbeiten zur Raumfahrtmedizin. Der Familienvater hinterlässt Frau und Tochter sowie zwei Enkelkinder.


Bildnachweis: © Alexander Mokletsov/RIA Nowosti/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Berichte: Großeltern des toten Émile wieder auf freiem Fuß
Aus aller Welt

In einem französischen Dorf verschwindet ein Zweijähriger spurlos. Monate später entdeckt eine Spaziergängerin seinen Schädel. Fahnder vernahmen nun die Großeltern - doch sie kommen frei.

weiterlesen...
Europaweite Razzia gegen Drogenkriminalität - Elf Festnahmen
Aus aller Welt

Der Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Ermittler rückten am frühen Morgen in mehreren europäischen Ländern aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Berichte: Großeltern des toten Émile wieder auf freiem Fuß
Aus aller Welt

In einem französischen Dorf verschwindet ein Zweijähriger spurlos. Monate später entdeckt eine Spaziergängerin seinen Schädel. Fahnder vernahmen nun die Großeltern - doch sie kommen frei.

weiterlesen...
Europaweite Razzia gegen Drogenkriminalität - Elf Festnahmen
Aus aller Welt

Der Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Ermittler rückten am frühen Morgen in mehreren europäischen Ländern aus.

weiterlesen...