27. Mai 2022 / Aus aller Welt

Winziger Roboter in Form einer Mini-Krabbe

In den USA haben Forscher den bislang kleinsten ferngesteuerten Roboter entwickelt - in einer besonderen Form. In der Zukunft könnten die Roboter noch für Einsätze bedeutend werden.

Ein winziger Roboter, kleiner als ein Floh: Forscher haben in den USA den bislang kleinsten ferngesteuerter Roboter gebaut.
von dpa

Forscher in den USA haben nach eigenen Angaben den bislang kleinsten ferngesteuerten Roboter entwickelt - in Form einer Mini-Krabbe.

Die rund einen halben Millimeter breite Roboterkrabbe sei kleiner als ein Floh und könne laufen, springen sowie sich verbiegen und drehen, teilten die Wissenschaftler der Northwestern University im US-Bundesstaat Illinois mit. Außerdem entwickelten die Wissenschaftler auch noch Mini-Roboter unter anderem in Form von Würmern und Käfern.

Bislang gehe es bei den Ergebnissen, die im Fachjournal «Science Robotics» veröffentlicht wurden, vor allem um Forschungsfragen, hieß es von den Wissenschaftlern. Darauf aufbauend könnten aber möglicherweise in der Zukunft solche Mini-Roboter Arbeiten in für Menschen nicht zugänglichen engen und kleinen Räumen übernehmen.


Bildnachweis: © Northwestern University/Eureka/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...