11. Februar 2021 / Good Vibes

Stadt Verl stattet alle ersten Klassen der Grundschulen mit Warnwesten aus

Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Die Verler Grundschulen sind ausgestattet mit Warnwesten für die Erstklässler

Für die Schülerinnen und Schüler findet der Unterricht zurzeit digital zu Hause statt. Doch sobald es zurück in den Präsenzunterricht geht, müssen sie sich wieder früh morgens zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Schulweg machen. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit birgt das Gefahren, denn Fußgänger und Radfahrer werden vom Autoverkehr oft schlecht gesehen. Die Stadt Verl hat deshalb ein Förderprogramm des Landes genutzt, um alle Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Grundschulen mit leuchtend gelben Warnwesten auszustatten.

Andreas Glahe nahm die Westen für die Marienschule in Empfang. »Eine tolle Aktion, die den Schulweg ein Stück sicherer macht«, freute sich der kommissarische Schulleiter. Dass die Schülerinnen und Schüler der Marienschule, die bereits im Besitz von Warnwesten sind, diese auch nutzen, sei im Schulalltag jeden Morgen zu beobachten, berichtete Andreas Glahe: »Dann ist der Schulhof gelb.« Sobald der Präsenzunterricht wieder startet, sind nun also auch alle Erstklässlerinnen und Erstklässler gut ausgestattet.

»Sehen und gesehen werden ist im Verkehr das A und O. Das möchten wir mit der Aktion auch schon den jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern näher bringen«, betont Lauritz Kanne, Mobilitätsmanager der Stadt Verl. »Dabei sind die leuchtend gelben und reflektierenden Warnwesten ein wichtiger Aspekt. Mit Blinkies an der Jacke oder am Schulranzen kann der Effekt noch verstärkt werden«, erläutert er. »Als Schulträger liegt uns die Sicherheit der Kinder natürlich am Herzen und wir freuen uns, dass wir die Grundschulen hier unterstützen können«, fügt Laura Bokel aus dem Fachbereich Bildung, Sport, Kultur und Stadtmarketing hinzu.

Bildzeile:
Die Stadt hat alle ersten Klassen der Verler Grundschulen mit Warnwesten ausgestattet. An der Marienschule nahm Andreas Glahe (hinten, Mitte) die Westen gemeinsam mit Emma und Luca von Laura Bokel (Fachbereich Bildung, Sport, Kultur, Stadtmarketing) und Mobilitätsmanager Lauritz Kanne entgegen.

Bild: ©Stadt Verl

(Pressemitteilung der Stadt Verl)

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens zehn Tote bei Feuer auf Passagierfähre
Aus aller Welt

Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Wegen mangelnder Sicherheitsstandards und Überbelegung kommt es auf Passagierschiffen dort oft zu Unfällen.

weiterlesen...
Vom Bundestag ins Ökodorf: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Eine schmackhafte Sorte Käse soll der britische Monarch bei einem Abstecher ins Brandenburgische kennenlernen. Es ist nur ein Punkt in einem dicht gepackten Programm am zweiten Tag des Staatsbesuchs.

weiterlesen...