8. August 2023 / Kreis Gütersloh

Matching leicht gemacht

Gütersloh. Offene Ausbildungsstellen und Fachkräftemangel, wo man hinschaut – in vielen Branchen wird dies immer...

von Lena Baron

Gütersloh. Offene Ausbildungsstellen und Fachkräftemangel, wo man hinschaut – in vielen Branchen wird dies immer häufiger beklagt. Das Problem bei der Besetzung von Ausbildungsstellen ist oft, dass potenzielle Auszubildende nicht erreicht werden. Diese bleiben dann ohne Ausbildungsplatz und das obwohl es im Kreis Gütersloh aktuell mehr Ausbildungsstellen als Bewerberinnen und Bewerber gibt. Es hakt beim Matching-Prozess, also dem passgenauen Zusammenfinden von Unternehmen und Jugendlichen. Um das zu ändern, wurde zu Beginn des letzten Schuljahres das innovative und datenschutzkonforme Bewerbungsportal ‚beAzubi‘ nach Beschluss der politischen Gremien des Kreises Gütersloh auf den Weg gebracht. Dieses wird durch die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises (KoKo) implementiert und umgesetzt. BeAzubi dreht den klassischen Bewerbungsprozess um, das heißt Unternehmen können Jugendliche direkt ansprechen und auf offene Ausbildungsstellen aufmerksam machen. Da die berufliche Orientierung schon vor dem Schulabschluss beginnt, können Schülerinnen und Schüler ab sofort auch Praktikumsplätze über das Portal finden.

Bei eintägigen Berufsfelderkundungen (meist in Klasse 8), sowie bei mehrwöchigen Praktika (ab Klasse 9) erhalten die Jugendlichen bereits Einblicke in Berufsfelder und Unternehmen und knüpfen erste Kontakte. Diese Praxisphasen sind von großer Bedeutung: Oft sind diese die Initialzündung für eine spätere Ausbildung im Betrieb. Auf beAzubi können Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen sich vernetzen und zusammenfinden. Bereits im vergangenen Schuljahr konnten die Berufsfelderkundungen über das Portal gebucht werden.

Neu ist nun, dass auch die mehrwöchigen Schulpraktika über beAzubi dargestellt werden. Die Vernetzung hierfür ist seit Anfang August möglich und das Praktikumsmodul ist ein wichtiges Instrument, um das Matching weiter zu vereinfachen. Bereits über wenige Klicks wird es Unternehmen möglich gemacht, ihre Verfügbarkeit für Praktika anzugeben, sodass die Jugendlichen dann auf einen Blick sehen können, welches Unternehmen in den von der Schule festgelegten Zeiträumen ein Praktikum anbietet. Hierfür können diese dann niedrigschwellig über das Portal in Kontakt treten. Eine Ausweitung auf weitere Praktikumsformen wie beispielweise freiwillige Praktika oder Langzeitpraktika ist zeitnah geplant.

Um Einblicke in das Praktikumsmodul, sowie seine Möglichkeiten und Funktionen zu erhalten, bietet die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises Gütersloh eine Informationsveranstaltung an. Zu dieser sind Unternehmensvertretungen, Lehrkräfte, sowie alle weiteren Interessierten eingeladen. Die Online-Veranstaltung findet am Donnerstag, 17. August, von 14:30 bis 15:30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist unter https://veranstaltungen-kreisgt.de unter Eingabe des Log-in-Codes „Praktikum“ möglich.

Weitere Informationen zu Ansprechpersonen und Möglichkeiten des Portals können unter www.kreis-guetersloh.de/beazubi gefunden werden.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: (v.l.) Bianca Geiser, Kristina Dietzschold und Alina Kosmella von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises betreuen das Portal beAzubi.

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Du bist nicht allein» - Frankfurt ist laut für Toleranz
Aus aller Welt

Von der Ostsee, aus Bremen und aus der näheren Umgebung sind Menschen zum CSD in die Rhein-Main-Metropole gekommen. Es geht um buntes Feiern, aber auch um das gesellschaftliche Klima.

weiterlesen...
Auto fährt in Menschenmenge in Hollywood - viele Verletzte
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Orte zur Abkühlung finden
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Viele Menschen reagieren empfindlich auf die Hitze und suchen nach Abkühlung an besonders heißen Tagen. Um...

weiterlesen...
22 Kleinprojekte können umgesetzt werden
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Interesse, mit kleinen Veränderungen die Lebensqualität in der LEADER-Region ‚GT8‘ zu steigern,...

weiterlesen...