28. September 2021 / Wusstest du das?

Das Planspiel Börse 2021 startet am 4. Oktober

Das europaweite Börsenspiel

Am 4. Oktober 2021 geht das Planspiel Börse, das europaweite Börsenspiel der Sparkassen-Organisation, in die 39. Spielrunde.
Teilnehmen können alle, die spielerisch die Welt der Börse kennenlernen möchten: Kunden der Kreissparkasse Wiedenbrück, Studenten, Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrerinnen und Lehrer. 

In diesem Jahr gibt es einige Änderungen, die das Börsenspiel noch interessanter machen. Erstmalig handeln alle Teams 17 Wochen lang auf Basis von realen Bid- und Ask-Ticks der Börse Stuttgart. Außerdem ist die Teilnahme am Planspiel Börse ausschließlich über die Planspiel-Börse-App möglich, die ab dem 20. September 2021 in den Stores verfügbar ist. Zur Registrierung wird ein entsprechender Registrierungs-Code benötigt, den die Spielgruppen bei der Kreissparkasse erhalten. 

Die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus dem Geschäftsgebiet des heimischen Kreditinstituts erhalten durch eine Teilnahme am Planspiel Börse erste Kenntnisse über die Finanz- und Wirtschaftswelt, Anlagestrategien und –analysen. Die Kreissparkasse Wiedenbrück unterstützt die teilnehmenden Schulen, wie gewohnt, mit allen notwendigen Informationen. Zum Spielende am 28. Januar 2022 wird abgerechnet und geschaut, welches Team den größten Gewinn erwirtschaftet hat. Besonders bewertet werden erneut die Spielgruppen, die auf die Aktien nachhaltiger Unternehmen gesetzt haben. Den Siegerteams und ihren Schulen winken attraktive Preise, die in der Depotgesamtwertung und im Nachhaltigkeitswettbewerb vergeben werden.

Weitere Details zu den Änderungen, die Registrierungs-Codes und weitere Informationen gibt es auf www.kskwd.de/pb oder www.planspiel-boerse.de.

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lungenkrebs-Früherkennung für starke Raucher kommt
Aus aller Welt

Wer schon sehr lange und stark raucht, kann bald eine kostenlose Lungenkrebs-Untersuchung in Anspruch nehmen. Auch Ex-Raucher können das Angebot unter bestimmen Voraussetzungen nutzen.

weiterlesen...
Altmunition in der Ostsee: Warnungen der Wissenschaft
Aus aller Welt

Granaten, Torpedos, Minen: Auf dem Grund von Nord- und Ostsee rostet haufenweise Weltkriegsmunition vor sich hin – und setzt immer mehr gefährliche Stoffe wie TNT frei. Was tun?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Follower als die Neue Westfälische: Lokalpioniere ziehen bei Instagram an Lokalmedien vorbei
Wusstest du das?

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der regionalen Medienlandschaft Ostwestfalen-Lippe

weiterlesen...
Anhaltende Dürre im Kreis Gütersloh
Wusstest du das?

Das ist nicht „schönes Wetter“. Das ist ein Weckruf: Wie wir mit Wasser jetzt verantwortungsvoll umgehen sollten

weiterlesen...